Fr. 97.00

Insolvenzschutz für Betriebsrenten und Unionsrecht

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Arbeit befasst sich aus arbeitsrechtlicher Sicht mit der Frage, welche Anforderungen das Unionsrecht an den Insolvenzschutz für Betriebsrenten stellt und ob das nationale Umsetzungsrecht der Bundesrepublik Deutschland diesen Anforderungen gerecht wird. Dabei werden zahlreiche Umsetzungsdefizite identifiziert und die Folgen dieser Defizite ausgewertet. Besonderer Fokus liegt dabei auf der Ermittlung des vom Unionsrecht geforderten Schutzniveaus für den Insolvenzschutz von Betriebsrenten. Außerdem widmet sich die Arbeit relevanten Umsetzungsmängeln im Bereich der Pensionskassenabsicherung, der Unverfallbarkeitsfristen, der ungeregelten Entgeltumwandlung und des Absicherungsausschlusses für besonders hohe Betriebsrentenzusagen.

Produktdetails

Autoren Lars Tangemann
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 09.12.2022
 
EAN 9783756004133
ISBN 978-3-7560-0413-3
Seiten 260
Abmessung 155 mm x 15 mm x 230 mm
Gewicht 381 g
Serie Studien zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Arbeits-, Sozialrecht

NG-Rabatt, Europarecht, Entgeltumwandlung, nationales Recht, Umsetzungsdefizite, Schutzniveau bei Insolvenz, Pensionskassenabsicherung, Absicherungsausschluss, Unverfallbarkeitsfristen, hohe Betriebsrentenzusagen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.