Fr. 29.50

Highway to Hell - Das Satanische im Heavy Metal

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Schwarze Messen, Satanismus, Teufelskult - das Satanische hat im Rock 'n' Roll seit jeher einen festen Platz. Jedenfalls warnen konservative Kräfte bereits seit den 1950er Jahren vor dem teuflischen Einfluss der Rockmusik auf Jugend, Kultur und Gesellschaft. Seit den 1970er Jahren kultivierte der Heavy Metal ganz bewusst sein Image als "Teufelsmusik" und zieht bis heute vielfältige kreative Impulse aus dem Satanischen.Der Teufel selbst begegnet in Musik, Texten und Artworks als schillerndes, vielschichtig besetztes Symbol. Ob als schauerliche Horrorfigur, als provokanter Trickster oder als Idol in parareligiösen okkulten Systemen - er prägt die Ästhetik und Ideologie des Metal wie kaum eine andere Gestalt. Stets bleibt er dabei zugeich Spiegelbild sich verändernder soziokultureller Werte und Normen.

Über den Autor / die Autorin

Manuel Trummer ist Professor für Vergleichende Kulturwissenschaft an der Universität Regensburg und Gitarrist bei Atlantean Kodex.

Zusammenfassung

Schwarze Messen, Satanismus, Teufelskult - das Satanische hat im Rock 'n' Roll seit jeher einen festen Platz. Jedenfalls warnen konservative Kräfte bereits seit den 1950er Jahren vor dem teuflischen Einfluss der Rockmusik auf Jugend, Kultur und Gesellschaft. Seit den 1970er Jahren kultivierte der Heavy Metal ganz bewusst sein Image als "Teufelsmusik" und zieht bis heute vielfältige kreative Impulse aus dem Satanischen.
Der Teufel selbst begegnet in Musik, Texten und Artworks als schillerndes, vielschichtig besetztes Symbol. Ob als schauerliche Horrorfigur, als provokanter Trickster oder als Idol in parareligiösen okkulten Systemen - er prägt die Ästhetik und Ideologie des Metal wie kaum eine andere Gestalt. Stets bleibt er dabei zugeich Spiegelbild sich verändernder soziokultureller Werte und Normen.

Produktdetails

Autoren Manuel Trummer
Mitarbeit Camille Béra (Herausgeber), Sarah Chaker (Herausgeber), Charris Efthimiou (Herausgeber), Efthymiou (Herausgeber), Charalampos Efthymiou (Herausgeber), Anna Höpflinger (Herausgeber), Peter Kritzinger (Herausgeber), Peter Pichler (Herausgeber), Jörg Scheller (Herausgeber), Charalampos Efthymiou (Herausgeber der Reihe), Peter Kritzinger (Herausgeber der Reihe), Peter Pichler (Herausgeber der Reihe)
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2024
 
EAN 9783170420748
ISBN 978-3-17-042074-8
Seiten 166
Abmessung 140 mm x 8 mm x 203 mm
Gewicht 204 g
Illustration 11 Abb.
Serie Metalbook
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geisteswissenschaften allgemein
Sachbuch > Musik, Film, Theater

Geschichte, Musikgeschichte, Religion, Musik, Teufel, Unterhaltungsmusik, Popmusik, Okkulte Studien, Satanismus, auseinandersetzen, Metaller, Subkulturen, ca. 1500 bis zur Gegenwart, Metalszene, soziokulturelle Kontexte, Metaler

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.