Fr. 38.50

Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie zählt zu den bekanntesten Verfahren der "dritten Welle" der Verhaltenstherapie. Sie ist evidenzbasiert und international etabliert. Im Vergleich zu traditionelleren KVT-Ansätzen zeichnet sie sich v. a. durch ihr transdiagnostisches Vorgehen sowie ihre spezifische therapeutische Haltung aus. Dieses Werk bietet eine fundierte praktische Einführung in die ACT. Neben den therapietheoretischen Grundlagen stellt es das diagnostische und therapeutische Vorgehen vor und gibt praktische Hinweise zur therapeutischen Beziehung und der Anwendung in verschiedenen Settings.

Über den Autor / die Autorin

Dr. phil. Charles Benoy, Centre Hospitalier Neuro-Psychiatrique Luxembourg und Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel.
Prof. Dr. rer. medic. Nina Romanczuk-Seiferth, MSB Medical School Berlin.
Dr. phil. Jeanette Villanueva, Clienia Schlössli AG und Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel.
Prof. Dr. phil. Andrew T. Gloster, Universität Basel.

Zusammenfassung

Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie zählt zu den bekanntesten Verfahren der "dritten Welle" der Verhaltenstherapie. Sie ist evidenzbasiert und international etabliert. Im Vergleich zu traditionelleren KVT-Ansätzen zeichnet sie sich v. a. durch ihr transdiagnostisches Vorgehen sowie ihre spezifische therapeutische Haltung aus.
Dieses Werk bietet eine fundierte praktische Einführung in die ACT. Neben den therapietheoretischen Grundlagen stellt es das diagnostische und therapeutische Vorgehen vor und gibt praktische Hinweise zur therapeutischen Beziehung und der Anwendung in verschiedenen Settings.

Produktdetails

Autoren Charles Benoy, Andrew T. Gloster, Nina Romanczuk-Seiferth, Villanueva, Jeanette Villanueva
Mitarbeit Günter H Seidler u a (Herausgeber), Nina Heinrichs (Herausgeber), Rita Rosner (Herausgeber), Günter H. Seidler (Herausgeber), Carsten Spitzer (Herausgeber), Rolf-Dieter Stieglitz (Herausgeber), Bernhard Strauß (Herausgeber), Nina Heinrichs (Herausgeber der Reihe), Rita Rosner (Herausgeber der Reihe), Günter H. Seidler (Herausgeber der Reihe), Carsten Spitzer (Herausgeber der Reihe), Rolf-Dieter Stieglitz (Herausgeber der Reihe), Bernhard Strauß (Herausgeber der Reihe)
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.10.2023
 
EAN 9783170417915
ISBN 978-3-17-041791-5
Seiten 155
Abmessung 140 mm x 8 mm x 203 mm
Gewicht 195 g
Illustration 6 Abb., 3 Tab.
Serie Psychotherapie kompakt
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin

Psychologie, Klinische Psychologie, Psychotherapie, Psychiatrie, Medizin, Verhaltenstherapie, Medizin, Gesundheit

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.