Fr. 47.50

Nährstoffbedarf von Indischem Großkarpfen, Labeo rohita Fingerlinge

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Indien gilt als "Karpfenland", da Karpfen in der Binnenproduktion dominieren. Von der gesamten indischen Aquakulturproduktion entfallen rund 90 % auf Karpfen (FAO, 2000), und die wichtigsten Arten, die zur Produktion beitragen, sind die großen indischen Karpfen (Catla, Rohu und Mrigal). Bei den exotischen Karpfen machen Silberkarpfen, Graskarpfen und Gemeiner Karpfen den größten Teil der Produktion aus. Unter den indischen Großkarpfen ist der Rohu die bevorzugte Art und trägt zu etwa 35 % zur indischen Großkarpfenproduktion bei (FAO, 2000). Er gilt als der schmackhafteste unter den Karpfenarten. Das Nahrungsprotein trägt zu über 60 % zu den Kosten der Ernährung bei. Die Wahl des teuren Nahrungsproteins hängt von einer wirtschaftlichen Entscheidung ab, die sowohl von den Kosten der Proteinquelle als auch von den erwarteten Erträgen aus dem Fischwachstum und seinem Wert bestimmt wird. In diesem Buch wurde der Versuch unternommen, die Auswirkungen einer Supplementierung von Schlachtabfällen in der Ernährung von Fingerlingen des Rothu (Labeo rohita) auf das Überleben, das Wachstum und die Nährstoffverwertung zu untersuchen und den optimalen Proteinbedarf in Bezug auf die Wachstumsleistung zu bewerten, indem ganzes Fischmehl durch pflanzliches und tierisches Protein ersetzt und mit Mikronährstoffen angereichert wurde.

Über den Autor / die Autorin










Pradeep Kumar Singh, nato nel 1980, ha conseguito il diploma post-laurea in M F Sc (Pesca interna) presso l'Indira Gandhi Krishi Vishwavidyalaya Raipur, Chhattisgarh, India. Attualmente lavora come scienziato senior e responsabile presso il Krishi Vigyan Kendra, Mungeli. Ha ricevuto il premio della società professionale nazionale Young Scientist e il premio KVK Scientist.

Produktdetails

Autoren Pradeep Kumar Singh
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 14.11.2022
 
EAN 9786205352694
ISBN 9786205352694
Seiten 60
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Landwirtschaft, Gartenbau; Forstwirtschaft, Fischerei, Ernährung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.