Fr. 47.50

Honigbienen als Bestäuber für Rettich (Raphanus sativus L.)

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Rettich (Raphanus sativus L.) ist in hohem Maße fremdbestäubt, und seine qualitativen, d. h. Keimfähigkeit, Lebensfähigkeit der Samen usw., und quantitativen, d. h. Ertrag, Produktivität usw., Attribute hängen in hohem Maße von der Bestäubung durch Insekten ab. Insgesamt 18 Insektenarten gehörten zu 3 verschiedenen Familien. Die Insektenarten aus der Familie der Hautflügler (Hymenoptera), nämlich Apis mellifera L., A. dorsata F., A. florea F. und A. cerana F., waren die häufigsten und reichhaltigsten Bestäuber. Der häufigste Bestäuber war A. mellifera (6,8 Bienen/m2/5 Minuten), der geringste A. cerana (1,4 Bienen/m2/5 Minuten). Die höchste Bestäuberpopulation (6,5 Bienen/m2/5 Minuten) wurde zwischen 1100 und 1300 Uhr beobachtet, unabhängig von der Art. Die Honigbienen begannen ihre Aktivität zwischen 0800-0850 Uhr und beendeten sie zwischen 1730 und 1830 Uhr des Tages. Die höchste Geschwindigkeit und Rate bei der Futtersuche wurde bei A. mellifera (8,42 Sekunden/Blüte) und A. cerana (10,33 Blüten/Minute) festgestellt. Der effizienteste Bestäuber war A. mellifera (2261000), während die Bestäubungseffizienz bei A. cerana (295750) am geringsten war. Die qualitativen und quantitativen Merkmale der Kulturpflanzen korrelierten signifikant stärker mit den Bedingungen ohne Käfig als mit Käfig.

Über den Autor / die Autorin










O Dr. Pritish Jakhar é Mestre e Doutor em Entomologia Agrícola pela Universidade Agrícola Chaudhary Charan Singh Haryana, Hisar. É ICAR ASRB NET qualificado e meritorioso durante ambos os programas. Actualmente trabalha como Professor Assistente na Universidade Jagan Nath, Bahadurgarh (HR). Está interessado em ensinar praticamente os estudantes.

Produktdetails

Autoren Pritish Jakhar
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 14.11.2022
 
EAN 9786205355404
ISBN 9786205355404
Seiten 56
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Landwirtschaft, Gartenbau; Forstwirtschaft, Fischerei, Ernährung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.