Beschreibung
Produktdetails
Autoren | Priya Guns |
Mitarbeit | Mayela Gerhardt (Übersetzung) |
Verlag | Aufbau-Verlag |
Originaltitel | Your Driver Is Waiting |
Sprache | Deutsch |
Produktform | Fester Einband |
Erschienen | 14.03.2023 |
EAN | 9783351051129 |
ISBN | 978-3-351-05112-9 |
Seiten | 329 |
Abmessung | 152 mm x 31 mm x 207 mm |
Gewicht | 493 g |
Themen |
Belletristik
> Erzählende Literatur
> Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Liebe, Wut, Beziehung, Gegenwart, Taxi, Sri Lanka, Polizei, Familienleben, Schauspielerin, Rassismus, London, Greater London, Taxi Driver, Lesbisch, Black Lives Matter, Queer, Prekariat, Aktivismus, Polizeigewalt, Autofahrt, Uber, Klassismus, poc, Lyft, BLM, migrantisch, leichtlesen, braithwaite, carty williams, ridesharing, Blumenbar, Damani |
Kundenrezensionen
-
Taxifahrt
Bewertet mit 2,5 Sternen
Zum Buch:
Damani fährt Taxi (oder nennt man das Uber?) und versucht sich und ihre kranke Mutter über Wasser zu halten, denn mehr kommt bei den Fahrten nicht rüber. Mühsam versucht sie alle Rechnungen zu bezahlen. Dann steigt Jolene in ihr Auto und Damani möchte sie gerne wieder sehen. Aber Damani hat noch nie ein weißes, reiches Mädchen gedacht.
Meine Meinung:
Mich sprach das Thema schon an, junge Frau dir ihre Familie ernähren muss, queere Liebe, Schere zwischen arm und reich. Aber die Umsetzung hat mir nicht so gefallen. Es war eine Vielzahl von Problemen, ob es Rassismus war, oder die eben schon erwähnte Schere zwischen arm und reich, gleichgeschlechtliche Liebe, krankes Elternteil, oder Klinawandel, Veganer Lebenstil , Lebensmittel. Alles wurde angesprochen und mehr oder weniger schnell abgehandelt. Mir kam es stellenweise vor als hätte die Autorin eine Liste was alles im Buch sein muss. Manchmal ist weniger einfach mehr und mir waren es zuviele Themen und sie unzulänglich behandelt. Es kam kein Verbindung bei mir an.
-
Ich fand es ganz unterhaltsam
Damani fährt Taxi um sich und ihre Mutter durchzubringen. Dabei verdient sie immer weniger, die Rechnungen werden immer mehr. Dann lernt sie bei einer Fahrt Jolene kennen und die beiden kommen sich näher, obwohl Jolene so gar nicht ihrem normalen Dateschema entspricht.
Die Geschichte ist teilweise sehr dramatisch und lässt auch kaum ein Problem aus, trotzdem ist es unterhaltsam und interessant. Ein Schreisbtil der angenehm zu lesen ist, eine sehr vielseitige Protagonistin, mir hat es jedenfalls gefallen. Damani behält viel für sich, sie versucht ihre Mutter und sich zu ernähren und hat es damit sehr schwer, es gibt sehr viele Themen die in die Geschichte eingebaut werden, da könnte man den Überblick verlieren, aber am Ende passt schon alles gut zusammen. Es ist kein gute-Laune-Unterhaltungsroman, sondern hat schon einen ziemlich ernsten Hintergrund, gerade das hat mir sehr gefallen und ich habe es gerne gelesen.
-
Taxi!
Das harte Los einer jungen Taxifahrerin wird sehr anschaulich und realistisch, leider der heutigen Zeit entsprechend, in einem gefallendem Schreibstil, dargestellt, es bereitete mir über große Strecken massives Unbehagen. Ein wirklich hartes Leben, wie Damani sich über Wasser zu halten versucht. Absolut spannend auch, was man als fiktiver Rücksitz-Fahrgast alles miterlebt. Schicksale sowie Paradoxes.
Interessant, als Damani die privilegierte Jolene kennenlernt, zwei Frauen die unterschiedlicher kaum sein könnten, trotzdem oder gerade deshalb ein Paar werden.
Ich finde das Buch ein sehr gutes Debüt der Autorin Priya Guns, allerdings noch mit einigen kleinen Schwächen. Vielleicht themenmäßig nicht so viel auf einmal, dafür aufarbeitender. Starker, durchgängig flüssiger Schreibstil, der es leicht macht, an dem Buch dranzubleiben.
Leider hat das Buch für mich nicht ganz gehalten, was ich mir davon versprochen habe, daher nur vier Sterne.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.