vergriffen

Im Zwischenraum der Dinge - Eine Annäherung an die Figurensammlung Reinhart Kosellecks

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der Historiker Reinhart Koselleck hat neben seinem schriftlichen Nachlass und einer bemerkenswerten Fotosammlung auch eine Anzahl von Figuren und anderen Gegenständen hinterlassen. Seine Sammlung umfasst rund 140 Objekte unterschiedlichster Art: Zinnsoldaten, Büsten und Miniaturdenkmäler, vor allem aber Pferde- und Reiterfiguren. Die Beiträger*innen verbinden die erste Dokumentation der außergewöhnlichen Sammlung mit einer wissenschaftlichen Bestandsaufnahme. Sie gehen der Frage nach, welche Rolle die gesammelten Objekte in Kosellecks Denkraum spielten und welche neuen Zugänge zu historischer Medialität und zur Frage nach dem Potenzial von Geschichtsdingen sie eröffnen können.

Über den Autor / die Autorin










Lisa Regazzoni, Prof. Dr., lehrt Geschichtstheorie an der Universität Bielefeld.

Bericht

Besprochen in:
https://jhiblog.org, 01.02.2023
https://pub.uni-bielefeld.de, 16.05.2023 H-Soz-u-Kult, 19.09.2023, Sina Steglich
Merkur, 77/893 (2023), Ulrike Jureit

Produktdetails

Mitarbeit Lisa Regazzoni (Herausgeber)
Verlag Transcript
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2023
 
EAN 9783837666465
ISBN 978-3-8376-6646-5
Seiten 208
Abmessung 150 mm x 15 mm x 227 mm
Gewicht 348 g
Illustration 1 SW-Abb., 87 Farbabb.
Serie BiUP General
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geisteswissenschaften allgemein
Sachbuch > Geschichte > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.