Fr. 47.90

Der Rhetorik-Begriff Friedrich Nietzsches

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Schriften Friedrich Nietzsches lösen auch heute noch ausgesprochen widersprüchliche Reaktionen aus. Die einen sehen in Nietzsche jemanden, der als ideologischer Vorbereiter des Nationalsozialismus taugt; für die anderen ist er der Impulsgeber für die neuzeitliche Philosophie. Anhand der Herausarbeitung von Nietzsches Rhetorik-Begriff wird diesen Zuschreibungen nachgegangen. Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über das Selbstverständnis, das Nietzsches Rhetorik-Begriff zugrunde liegt. Dabei zeigt sich, dass Nietzsches Rhetorik auf keinem eindeutigen Konzept basiert. Sie trägt - auch ästhetisch - machttheoretisch fundierte, imperative Züge, die mit Nietzsches Konzept vom "Willen zur Macht" korrespondieren, wie es z. B. in "Also sprach Zarathustra" seinen Ausdruck findet.

Über den Autor / die Autorin










Gabriele Schega studierte Sprechwissenschaft und Sprecherziehung (Abschluss: DGSS) sowie Literaturwissenschaft, Linguistik und Komparatistik (Abschluss: Promotion) an der Universität des Saarlandes. Sie ist seit 1997 als selbstständige Sprechwissenschaftlerin, Referentin und Dozentin tätig.

Produktdetails

Autoren Gabriele Schega
Verlag Frank & Timme
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.07.2019
 
EAN 9783732905898
ISBN 978-3-7329-0589-8
Seiten 158
Abmessung 148 mm x 8 mm x 210 mm
Gewicht 214 g
Serien Literaturwissenschaft
Literaturwissenschaft, Bd. 19
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.