Fr. 48.50

Stefanie Zweig et l'exil juif au Kenya sous le Troisème Reich

Französisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










La lecture du roman autobiographique de Stefanie Zweig est pour Lucile Bourcet-Salenson le point de départ d'une étude - sur trois plans : littéraire, civisationnel et psychologique - de la problématique de l'émigration forcée. En explorant la vie d'une famille juive allemande qui choisit, en 1938, l'exil au Kenya, terre d'asile de sept cents judéo-allemands, puis le retour dans l'Allemagne dévastée de 1947, l'auteure rappelle la situation historique et géographique de cette époque-là et étudie les témoignages des personnes qui ont souffert du IIIe Reich.

Produktdetails

Autoren Lucile Bourcet-Salenson
Verlag Editions L'Harmattan
 
Sprache Französisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 09.11.2022
 
EAN 9782296062283
ISBN 978-2-296-06228-3
Seiten 386
Abmessung 160 mm x 240 mm x 24 mm
Gewicht 690 g
Serie Allemagne d'hier et d'aujourd'hui
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Sonstige Sprachen / Sonstige Literaturen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.