Fr. 33.50

Lexikon der Renaissance

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wie in einem Puzzle fügen sich die 82 Artikel dieses Lexikons zum Gesamtbild einer Epoche. In einem breiten Themenspektrum werden sowohl kunst- und literaturgeschichtliche als auch sozial- und kulturgeschichtliche Aspekte der Renaissance beschrieben. Längere Überblicksartikel, wie etwa zu Humanismus, Malerei oder Entdeckung und Eroberung werden ergänzt durch kürzere, beispielsweise biographische, die Porträts der wichtigsten Personen, wie Michelangelo oder Shakespeare, entwerfen. So beleuchtet das Lexikon die unterschiedlichsten Facetten dieser Epoche und bietet einen neuen Einblick in die Kultur der Renaissance. .

Über den Autor / die Autorin

Herfried Münkler ist emeritierter Professor für Theorie der Politik an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Marina Münkler ist Professorin für Ältere und frühneuzeitliche deutsche Literatur und Kultur an der Technischen Universität Dresden

Zusammenfassung

Wie in einem Puzzle fügen sich die 82 Artikel dieses Lexikons zum Gesamtbild einer Epoche. In einem breiten Themenspektrum werden sowohl kunst- und literaturgeschichtliche als auch sozial- und kulturgeschichtliche Aspekte der Renaissance beschrieben. Längere Überblicksartikel, wie etwa zu Humanismus, Malerei oder Entdeckung und Eroberung werden ergänzt durch kürzere, beispielsweise biographische, die Porträts der wichtigsten Personen, wie Michelangelo oder Shakespeare, entwerfen. So beleuchtet das Lexikon die unterschiedlichsten Facetten dieser Epoche und bietet einen neuen Einblick in die Kultur der Renaissance. .

Produktdetails

Autoren Herfried Münkler, Marina Münkler
Verlag Beck
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2023
 
EAN 9783406794131
ISBN 978-3-406-79413-1
Seiten 472
Abmessung 123 mm x 28 mm x 194 mm
Gewicht 471 g
Illustration mit 22 Vignetten
Themen Sachbuch > Geschichte > Neuzeit bis 1918
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

Kulturgeschichte, Kunstgeschichte, Kultur, Literaturgeschichte, Sozialgeschichte, Humanismus, Renaissance, Porträt, Entdeckung, Malerei, Michelangelo, Epoche, Nachschlagewerke, Maler, Shakespeare, entdecken, Eroberung, BSR-Rabatt

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.