Fr. 32.00

Erfolgreichen Unterricht planen - Pragmatisch, praktisch, professionell

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Einführung in eine zielgerichtete UnterrichtsplanungEine erfolgreiche Unterrichtsplanung versteht sich als echte Hilfe für die Lehrperson, ohne sie zu belasten. Dieses Buch führt Studierende, Referendar:innen und auch Lehrpersonen in eine zielgerichtete Planung einEs konzentriert sich dabei auf das Wesentliche: Klären wohin die Reise geht, Lerngelegenheiten schaffen, Fortschritte der Schülerinnen und Schüler bestmöglich unterstützen, Ressourcen der Lehrperson optimal einsetzen.Das Buch zeigt den Leser:innen praktikable und erfolgsversprechende Strategien der Unterrichtsplanung, die sich einfach in den Lehralltag integrieren lassen.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung71 Was heißt "Erfolgreichen Unterricht planen"?Die Strategie in Kürze111 .1 Das Problem: die Planung als Bürde111 .2 Ein Lösungsansatz122 Vom Planungsverständnis erfahrener Praktiker:innen lernen192 .1 Worum geht es bei der Planung? Drei gängige Verständnisse192 .2 Wie planen erfahrene Lehrpersonen?222 .3 Was ist von erfahrenen Lehrpersonen zu lernen?242 .4 Entspanntes Verhältnis zur Zielformulierung282 .5 Fazit313 EXKURS: Konventionen der Unterrichtsplanung überdenken343 .1 Kontroverse Aspekte der Unterrichtsplanung353 .2 Problematik der Planungsschemata und Raster383 .3 Andere Prioritäten in der angelsächsischen Welt433 .4 Was leistet ein praktikables Planungsverfahren?444 Die "Rückwärtsplanung"Ein Schlüsselprinzip erfolgsorientierten Planens494 .1 Von der Vorwärtsplanung zur Rückwärtsplanung494 .2 Fazit: Klare Vorteile der Rückwärtsplanung575 Planung einer Unterrichtseinheit595 .1 Eine vereinfachte Planungspraxis605 .2 Thematik und erwartete Resultate bestimmen645 .3 Planung einer Einheit in der Lehrer:innenbildung755 .4 Fazit776 Aufgaben als Dreh- und Angelpunkt796 .1 Zentrale Funktion der Aufgaben im Planungsprozess796 .2 Die Aufgabe steht für Ziele und Inhalte856 .3 Aufgaben als Anlass, sich fachlich in die Thematik zu vertiefen896 .4 Bestehendes nutzen, eigene Aufgaben entwerfen906 .5 Fazit987 Eine einzelne Stunde planen997 .1 Drei Grundlagen für die Lektionsplanung997 .2 Eher Strategie als strikte Verlaufsplanung1037 .3 Fazit1098 Einzelstunden in der Lehrer:innenbildung1118 .1 "Gelingende Stunden": Anspruch und Überforderung1118 .2 Praktiken fokussieren1138 .3 Unterrichtsentwürfe bzw . Verlaufsskizzen in Praktika1218 .4 Fazit1239 Planbare Unterrichtselemente: Einstieg1269 .1 Die Kernbotschaft des transparenten Einstiegs1269 .2 Drei zu kommunizierende Punkte12710 Planbare Unterrichtselemente: Bilanzierung und Überprüfung13610 .1 Bilanzierung und Überprüfung planen (informelle und formelle Evaluationen)13610 .2 "Formative assessment" von Prozess und Fortschritt13610 .3 Die summative Beurteilung planen14110 .4 Aspekte fairer Beurteilung14411 Nachwort14912 Literatur151Anhang 1 Einige Kernpraktiken161Anhang 2 Einholen von Feedbacks der Klasse163Anhang 3 Prüfungen - fair, zuverlässig, flexibel, angstfrei173

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Urban Fraefel ist Projektleiter Hochschulentwicklung an der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Zusammenfassung

Einführung in eine zielgerichtete Unterrichtsplanung

Eine erfolgreiche Unterrichtsplanung versteht sich als echte Hilfe für die Lehrperson, ohne sie zu belasten. Dieses Buch führt Studierende, Referendar:innen und auch Lehrpersonen in eine zielgerichtete Planung ein

Es konzentriert sich dabei auf das Wesentliche: Klären wohin die Reise geht, Lerngelegenheiten schaffen, Fortschritte der Schülerinnen und Schüler bestmöglich unterstützen, Ressourcen der Lehrperson optimal einsetzen.

Das Buch zeigt den Leser:innen praktikable und erfolgsversprechende Strategien der Unterrichtsplanung, die sich einfach in den Lehralltag integrieren lassen.

Produktdetails

Autoren Urban Fraefel
Verlag UTB
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.06.2023
 
EAN 9783825260439
ISBN 978-3-8252-6043-9
Seiten 180
Abmessung 160 mm x 11 mm x 216 mm
Gewicht 280 g
Illustration 16 SW-Abb., 8 Tabellen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Schulpädagogik, Didaktik, Methodik

Pädagogik, Schulpädagogik, Verstehen, für die Hochschulausbildung, Didaktik, Aufgaben, Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Unterrichtsplanung, optimieren, Lehrerbildung, Berufspraxis, Grundlagen (Bachelor), Vertiefung (Master), Sonstige Fachdidaktiken, Didaktik Deutsch, Allg. Didaktik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.