Robert Feix, Hans Peter Schneeberger
Adobe InDesign CS4, m. 1 Buch, m. 1 DVD-ROM - Das umfassende Handbuch. Mit Zugangscode im Buch für Updates
Deutsch · Medienkombination
Beschreibung
Dieses umfassende Handbuch zu Adobe InDesign CS4 hält, was es verspricht: Auf über 900 Seiten erklärt es Ihnen komplett in Farbe, wie Sie die Druckvorstufe mit InDesign CS4 gekonnt meistern.
Adobe Certified Expert Hans Peter Schneeberger und sein Kollege Robert Feix beschäftigen sich - nach einem raschen Einstig ins Thema - mit dem optimalen Druckvorstufen-Workflow und zeigen Ihnen, wie Sie mit InDesign CS4 professionell gestaltete und handwerklich überzeugende Dokumente aufbauen und dabei mithilfe von Formaten und Mustervorlagen, der Buchfunktion bei langen Dokumenten sowie den zahlreichen Hilfsmitteln der Software effizient arbeiten. Ein großer Teil des Buchs ist der perfekten Ausgabe gewidmet: Transparenzen, Überfüllungen, Separation, Preflight, Drucken, PDF-Export und vieles mehr werden hier ausführlich behandelt. Abgerundet wird das Buch mit den wirklich professionellen Funktionen des Programms: Database Publishing mit InDesign CS4, Variablen und XML werden hier behandelt.
Ein ausführlicher Index, die übersichtliche Struktur des Buchs und zahlreiche Praxisworkshops helfen Ihnen dabei, stets zur Lösung Ihres Problems zu gelangen und Antwort auf Ihre Fragen zu erhalten.
Aus dem Inhalt:
- Schneller Einstieg
- Neu in InDesign CS4
- Arbeitsoberfläche, Voreinstellungen
- Layout & Typografie
- Dokumente anlegen, Mustervorlagen
- Texte und Bilder platzieren
- Zeichen- und Absatzformate
- Listen, Textvariablen, Textverkettung
- Konturenführung, verankerte Objekte
- Tabellen erstellen und bearbeiten
- Pfade und Vektoren, Formsatz
- Farben und Verläufe
- Suchen/Ersetzen, GREP
- Grundlagen der Produktion
- Transparenzen und Effekte
- Farbmanagement, Separationsvorschau
- Überfüllen, Überdrucken, Aussparen
- Überprüfen und ausgeben
- Ausgabehilfen, Preflight
- Schrift- und Kompatibilitätsprobleme lösen
- Verpacken, PDF-Export
- Interaktive Dokumente
- Automatisiertes Layout
- Bibliotheken, Snippets, Buchfunktion
- Inhaltsverzeichnis, Index, Fußnoten
- Database-Publishing
- Publishing mit XML
Inhaltsverzeichnis
1 Das Wunderwerk(spiel)zeug InDesign CS4
... 1.1 Die Entwicklung von InDesign
... 1.2 Die Creative Suite 4 Design Standard und Premium
... 1.3 Design, Layout und Produktion heute
... 1.4 Warum dieses Buch
TEIL I Grundlagen
2 Das bietet die Version CS4
... 2.1 Neu in InDesign CS4
... 2.2 Neu in Adobe Bridge CS4
... 2.3 Der Umstieg von QuarkXPress auf InDesign
3 Arbeitsoberfläche
... 3.1 Startbildschirm
... 3.2 Die Oberfläche
... 3.3 Bedienfelder
... 3.4 Werkzeuge
... 3.5 Menüs
... 3.6 Navigation
... 3.7 Zoomen
... 3.8 Scrollen im Dokumentfenster
... 3.9 Tastaturbefehle
4 Voreinstellungen
... 4.1 Deaktivieren von Preloads
... 4.2 Grundeinstellung für Bridge CS4 vornehmen
... 4.3 Synchronisieren der Farbeinstellung für die Programme der Creative Suite
... 4.4 InDesign-Voreinstellungen
TEIL II Ein Dokument aufbauen
5 Neue Dokumente
... 5.1 Erste Gedanken zum Projekt
... 5.2 Überlegungen zu Umfang, Seitenformat und Satzspiegel
... 5.3 Ein neues Dokument anlegen
... 5.4 Die Bereiche eines Dokuments
... 5.5 Das Seiten-Bedienfeld
6 Ebenen
... 6.1 Überlegungen zu Ebenen
... 6.2 Das Ebenen-Bedienfeld
... 6.3 Tipps zum Umgang mit Ebenen
... 6.4 Anlegen der Ebenen für unser Projekt
7 Hilfslinien und Lineale
... 7.1 Lineale
... 7.2 Hilfslinien
... 7.3 Grundlinien- und Dokumentraster
... 7.4 Dokumentformat und Satzspiegel ändern
... 7.5 Linealeinstellungen und Raster für unser Projekt einstellen
8 Der Umgang mit Rahmen
... 8.1 Rahmenkonzepte
... 8.2 Rahmen erstellen und positionieren
... 8.3 Rahmen transformieren
... 8.4 Rahmenformen ändern
... 8.5 Rahmen und Objekte duplizieren
... 8.6 Objektanordnung vornehmen
... 8.7 Objekte ausrichten und verteilen
... 8.8 Objektgruppen
... 8.9 Spezialitäten zu Skalieren und Transformieren
9 Texte platzieren und bearbeiten
... 9.1 Grundlagen zum Textrahmen
... 9.2 Schreiben, Kopieren und Platzieren von Texten
... 9.3 Texte importieren
... 9.4 Markieren von Texten
... 9.5 Das Informationen-Bedienfeld in Verbindung mit Text
... 9.6 Textrahmenoptionen
... 9.7 Text im Textmodus bearbeiten
... 9.8 Textfluss und Textverkettung
10 Bilder und Grafiken platzieren
... 10.1 Grundlegende Gedanken
... 10.2 Dateiformate
... 10.3 Platzieren von Bildern, Grafiken und PDF-Dateien
... 10.4 Bildimportoptionen
... 10.5 Gemischte Inhalte und InDesign-Dateien
... 10.6 Bildrahmen bearbeiten
... 10.7 Das Informationen-Bedienfeld und Bilderrahmen
... 10.8 Spezialitäten mit Bildern
... 10.9 Arbeiten mit Verknüpfungen
11 Pfade und Vektoren
... 11.1 Pfade
... 11.2 Aussehen eines Pfads bestimmen
... 11.3 Pfade, Rahmen und Objekte verschachteln
... 11.4 Sonderformen erstellen
12 Farben
... 12.1 Der Farbwähler
... 12.2 Das Farbfelder-Bedienfeld
... 12.3 Erstellen und Löschen von Farben über das Farbfelder-Bedienfeld
... 12.4 Farben auf Konturen, Flächen, Text oder Textkontur anwenden
... 12.5 Das Farbe-Bedienfeld
... 12.6 Verläufe
... 12.7 Spezialitäten bei Farben
... 12.8 Löschen, Hinzufügen, Umwandeln, Ersetzen und Duplizieren von Farben
... 12.9 Adobe Kuler
... 12.10 Anlegen der Farben für das Projekt
13 Mustervorlagen
... 13.1 Sinn und Zweck von Mustervorlagen
... 13.2 Erstellen einer Mustervorlage
... 13.3 Hierarchische Mustervorlagen erstellen
... 13.4 Mit Mustervorlagen umgehen
... 13.5 Zuordnen der Mustervorlagen auf die Dokumentseiten
... 13.6 Setzen von Abschnitten
TEIL III Typografie, Formatieren und Organisieren
14 Typografie
... 14.1 Fonttechnologie
... 14.2 Das Zeichen
... 14.3 Besondere Zeichen
... 14.4 Steuerzeichen
... 14.5 Der Absatz
... 14.6 Tabulatoren
... 14.7 Aufzählungszeichen und Nummerierung
15 Textformatierung
... 15.1 Möglichkeiten der Textformatierung
... 15.2 Grundlegende Handhabung von Absatz- und Zeichenformaten
... 15.3 Zeichenformate
... 15.4 Absatzformate
... 15.5 Arbeiten mit Formaten
16 Text suchen und korrigieren
... 16.1 Das Fundbüro: Suchen/Ersetzen
... 16.2 Textsuche
... 16.3 Rechtschreibung
... 16.4 Silbentrennung
17 Tabellen
... 17.1 Texttabellen
... 17.2 Tabellen einfügen, umwandeln und importieren
... 17.3 Tabellen bearbeiten
... 17.4 Tabellenoptionen
... 17.5 Zellenoptionen
... 17.6 Verschiedene Zelleninhalte
... 17.7 Zellen- und Tabellenformate
... 17.8 Aktualisieren von importierten Inhalten
18 Layout
... 18.1 Konturenführung und Formsatz
... 18.2 Texte und Pfade
... 18.3 Verankerte Objekte
... 18.4 Objektstile
TEIL IV Lange Dokumente und Buchproduktion
19 Text verwalten
... 19.1 Fußnoten
... 19.2 Notizen
... 19.3 Bedingter Text
20 Text verwalten lassen
... 20.1 Listen
... 20.2 Textvariablen
... 20.3 Querverweise
21 Buch, Inhaltsverzeichnis und Index
... 21.1 Bücher
... 21.2 Inhaltsverzeichnisse
... 21.3 Index erstellen
22 Recycling - Objekte wiederverwenden
... 22.1 Bibliotheken
... 22.2 Snippets
TEIL V Grundlagen der Produktion
23 Farbmanagement
... 23.1 Eine kleine Einführung
... 23.2 Farbeinstellungen
... 23.3 Farbeinstellung in InDesign CS4
... 23.4 Farbeinstellungen für Dokumente anpassen
24 Transparenzen
... 24.1 Transparenzformen
... 24.2 Ausgabe von Transparenzen
... 24.3 Problemfelder der Reduzierung
25 Effekte
... 25.1 Hinzufügen von Transparenzeffekte
... 25.2 Parameter für erweiterte Effekte
... 25.3 Erweiterte Effekte
26 Überfüllen, Überdrucken, Aussparen und Anzeigen
... 26.1 Überfüllen
... 26.2 Überdrucken und Aussparen
... 26.3 Hochauflösende Darstellung
TEIL VI Dokumente prüfen und verpacken
27 Ausgabehilfen
... 27.1 Der Vorschau-Modus
... 27.2 Die Überdruckenvorschau
... 27.3 Reduzierungsvorschau
... 27.4 Die Separationsvorschau
... 27.5 Gesamtfarbauftrag-Vorschau
28 Preflight
... 28.1 Grundlagen zu Preflight
... 28.2 Eine Prüfung durchführen
... 28.3 Definieren von Preflight-Profilen
... 28.4 Mit Profilen arbeiten
... 28.5 Anzeigen und Beheben von Fehlern
... 28.6 Fehlerberichte speichern
29 Prüfung bei Übernahme von Dokumenten nach InDesign
... 29.1 Übernahme und Prüfung von älteren InDesign-Dokumenten
... 29.2 PageMaker-Dateien konvertieren
... 29.3 QuarkXPress-Dateien konvertieren
30 Lösung von Schriftproblemen
... 30.1 Arbeitsweise bei nicht geladenen oder fehlenden Schriften
... 30.2 Der »Schriftart suchen«-Dialog
31 Verpacken
... 31.1 Warum werden Pakete geschnürt?
... 31.2 Verpacken eines Dokuments
... 31.3 Verpacken von Büchern
TEIL VII Dokumente ausgeben
32 Grundfragen der Ausgabe
... 32.1 Datenübergabe für den Druck
... 32.2 Übergabe für den Online-Bereich
... 32.3 Übergabe für Adobe Flash
... 32.4 Übergabe von Inhalten
33 Drucken
... 33.1 Bereiche des Druckdialogs
... 33.2 PostScript-Einstellungen für verschiedene Ausgabeformen
... 33.3 Druckoptionen
... 33.4 Tintenstrahl- und PCL-Drucker
... 33.5 Proofen
... 33.6 Druckvorgaben
... 33.7 Broschüre drucken
34 PDF-Export für die Druckvorstufe
... 34.1 PDF-Grundlagen
... 34.2 PDF-Export
... 34.3 Adobe PDF-Vorgaben anlegen, speichern und importieren
35 Daten per Export austauschen
... 35.1 Text-Export
... 35.2 Bild-Export
... 35.3 Weiterverarbeitung in InDesign
... 35.4 Medienübergreifender Export
TEIL VIII Vernetztes und automatisiertes Layout
36 Interaktive Dokumente
... 36.1 Lesezeichen
... 36.2 Hyperlinks
... 36.3 Schaltflächen885
... 36.4 Audio und Video
... 36.5 Seitenübergänge
... 36.6 Interaktive Dokumente ausgeben
37 Database-Publishing mit Bordwerkzeugen
... 37.1 Vorbereitende Schritte
... 37.2 Datenzusammenführung
... 37.3 Ausgabe zusammengeführter Daten
... 37.4 Weiterführende Hinweise
38 Publishing mit XML
... 38.1 Was kann man mit XML erreichen?
... 38.2 XML-Struktur
... 38.3 XML exportieren
... 38.4 XML importieren
TEIL IX Infoteil
39 Plug-ins
40 Links
41 Die DVD zum Buch
Bericht
Ein Standardwerk, das man direkt mit Adobe InDesign CS4 kaufen sollte. media-mania.de 200912
Produktdetails
Autoren | Robert Feix, Hans Peter Schneeberger |
Verlag | Rheinwerk Verlag |
Sprache | Deutsch |
Produktform | Medienkombination |
Erschienen | 27.05.2009 |
EAN | 9783836212519 |
ISBN | 978-3-8362-1251-9 |
Seiten | 962 |
Gewicht | 2576 g |
Illustration | m. zahlr. farb. Abb., Beil.: Referenzkte. |
Serie |
Galileo Design |
Thema |
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik
> Informatik, EDV
> Anwendungs-Software
|
Kundenrezensionen
Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.