Fr. 37.90

Der moderne Krebs - Lifestyle und Umweltfaktoren als Risiko

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Renommierte Heidelberger Wissenschaftler haben in diesem Buch zusammengetragen, was heute über Krebserkrankungen und ihre Ursachen bekannt ist.
Lediglich 5 bis 10% aller Krebserkrankungen werden durch vererbte Gendefekte verursacht. Epidemiologische und experimentelle Daten aus wissenschaftlichen Studien und Hochrechnungen zeigen, wie sehr das Erkrankungsrisiko durch die eigene moderne Lebensweise beeinflusst wird. 
Die Autoren haben sich zum Ziel gesetzt, diffusen Ängsten und gefährlichem Halbwissen wissenschaftlich valides Wissen entgegenzusetzen und diese Daten und Fakten verständlich und unterhaltsam zu präsentieren.

Das Buch richtet sich an alle medizinisch Interessierten, Betroffene und Angehörige.

Inhaltsverzeichnis

Neuigkeiten aus der Krebsforschung.- Ein beunruhigender Trend.- Das Immunsystem und Krebs.- Was uns HIV und Organspenden über den Krebs verraten.- Krebsfördernde Umwelteinflüsse und Erkrankungen.- Alter und Krebs.- Zucker, Fette und Übergewicht.- Bewegungsmangel als Krebsursache.- Ernährung und Darmkrebs.- Infektiöse Erreger in Rindfleisch und Kuhmilch?.- Stress und Krebs.- Entzündungshemmer, Vitamine und Antioxidantien.- Krebsprävention - Allheilmittel und Anti-Aging-Therapie.- Die Therapie der Zukunft.- Personalisierte Medizin: die richtige Therapie für den richtigen Patienten zur richtigen Zeit.- Ein Denkmal für die Maus.- Schlusswort.- Danksagung.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Hanna Heikenwälder hat Molekularbiologie in Lübeck, den USA und Zürich studiert. Sie promovierte am Institut für klinische Chemie und Pathobiochemie der Technischen Universität München (TUM) über die Rolle von Entzündungen bei der Krebsentstehung im Darm. In der Chirurgischen Klinik der Universität Heidelberg erforschte sie personalisierte Therapieansätze zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs. Zur Zeit ist sie am Universitätsklinikum Tübingen tätig und arbeitet als freie Autorin.  
Prof. Dr. Mathias Heikenwälder hat Molekularbiologie und Genetik in Wien studiert. Er ist wissenschaftlicher Direktor des M3 Forschungsinstitutes in Tübingen und leitet die Forschungsabteilung Entzündung und Krebs am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg. Seit 2019 ist er gewähltes Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften (Leopoldina) und gehört zu den weltweit meist zitierten Wissenschaftlern im Feld Zell-Biologie und Krebs. Für seine herausragenden wissenschaftlichen Leistungen wurde er 2022 mit dem Deutschen Krebspreis geehrt.

Zusammenfassung

Renommierte Heidelberger Wissenschaftler haben in diesem Buch zusammengetragen, was heute über Krebserkrankungen und ihre Ursachen bekannt ist.
Lediglich 5 bis 10% aller Krebserkrankungen werden durch vererbte Gendefekte verursacht. Epidemiologische und experimentelle Daten aus wissenschaftlichen Studien und Hochrechnungen zeigen, wie sehr das Erkrankungsrisiko durch die eigene moderne Lebensweise beeinflusst wird. 
Die Autoren haben sich zum Ziel gesetzt, diffusen Ängsten und gefährlichem Halbwissen wissenschaftlich valides Wissen entgegenzusetzen und diese Daten und Fakten verständlich und unterhaltsam zu präsentieren.

Das Buch richtet sich an alle medizinisch Interessierten, Betroffene und Angehörige.

Produktdetails

Autoren Heikenwälder, Hanna Heikenwälder, Mathias Heikenwälder
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2023
 
EAN 9783662665756
ISBN 978-3-662-66575-6
Seiten 260
Abmessung 155 mm x 23 mm x 235 mm
Gewicht 544 g
Illustration XXV, 260 S. 23 Abb.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Allgemeines
Sachbuch > Lexika, Nachschlagewerke

Onkologie, A, Medicine, Public Health und Präventivmedizin, Oncology, health promotion, Popular Science in Medicine and Health, Health Sciences, Health Promotion and Disease Prevention, Public health and preventive medicine, Medicine, Preventive, Lifestyle und Krebs

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.