Fr. 33.50

Kaltfront - Storys

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

»Mit seinen Kurzgeschichten hat sich Demirtas jedenfalls in die erste Reihe der türkischen Gegenwartsliteratur katapultiert.« _ FAZ über »Morgengrauen«

Wenn ein Vater das Gesetz schützen soll, doch stattdessen das größte Unrecht geschehen lässt. Wenn sich ein Mann bei dem Versuch, sein Leben zu bestreiten, durch sein Schweigen schuldig macht. Wenn ein Kind in einer Gesellschaft aufwächst, in der Mitgefühl bestraft wird.
Die beinahe märchenhaft anmutenden Kurzgeschichten in »Kaltfront« blicken tief in die Seele der Türkei. Mitfühlend und liebevoll erzählt Demirtas von den Ärmsten der Gesellschaft: den Hilfsarbeitern, den Busfahrern, den Straßendieben - sie alle eint der Wunsch nach einem glücklichen Leben und die schiere Ausweglosigkeit ihrer Situation.
Selahattin Demirtas gehört zu den wichtigsten politischen Denkern der Türkei. Er wurde für den Friedensnobelpreis nominiert und erhielt den Menschenrechtspreis der Stadt Weimar.

Über den Autor / die Autorin

Selahattin Demirtaş, Jahrgang 1973, war bis Februar 2018 Co-Vorsitzender der Oppositionspartei HDP, der Demokratischen Partei der Völker, die sich für eine pluralistische Türkei einsetzt. Der kurdische Politiker ist einer der wichtigsten Gegenspieler Erdoğans und wird seit November 2016 festgehalten. Im Hochsicherheitsgefängnis von Edirne hat Demirtaş angefangen zu schreiben. »Morgengrauen«, sein erster Erzählungsband, wurde zum Bestseller. Das Buch war für den renommierten französischen Prix Médicis étranger nominiert und mit dem PEN Translates Preis sowie dem Montluc Resistance and Liberty Preis ausgezeichnet. Selahattin Demirtaş wurde im Frühjahr 2019 für den Friedensnobelpreis nominiert. 2021 erhielt er den Menschenrechtspreis der Stadt Weimar.Gerhard Meier, geboren 1957, lebt seit 1986 in Lyon und übersetzt literarische Werke aus dem Türkischen und Französischen, unter anderem von Orhan Pamuk, Zülfü Livaneli, Amin Maalouf, Henri Troyat und Sait Faik. 2014 erhielt er für sein Gesamtwerk den Paul-Celan-Preis.

Zusammenfassung

»Mit seinen Kurzgeschichten hat sich Demirtaş jedenfalls in die erste Reihe der türkischen Gegenwartsliteratur katapultiert.« ― FAZ über »Morgengrauen«

Wenn ein Vater das Gesetz schützen soll, doch stattdessen das größte Unrecht geschehen lässt. Wenn sich ein Mann bei dem Versuch, sein Leben zu bestreiten, durch sein Schweigen schuldig macht. Wenn ein Kind in einer Gesellschaft aufwächst, in der Mitgefühl bestraft wird.

Die beinahe märchenhaft anmutenden Kurzgeschichten in »Kaltfront« blicken tief in die Seele der Türkei. Mitfühlend und liebevoll erzählt Demirtaş von den Ärmsten der Gesellschaft: den Hilfsarbeitern, den Busfahrern, den Straßendieben – sie alle eint der Wunsch nach einem glücklichen Leben und die schiere Ausweglosigkeit ihrer Situation.

Selahattin Demirtaş gehört zu den wichtigsten politischen Denkern der Türkei. Er wurde für den Friedensnobelpreis nominiert und erhielt den Menschenrechtspreis der Stadt Weimar.

Produktdetails

Autoren Selahattin Demirtas, Selahattin Demirtaş
Mitarbeit Gerhard Meier (Übersetzung)
Verlag Penguin Verlag München
 
Originaltitel Devran
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.07.2023
 
EAN 9783328601579
ISBN 978-3-32-860157-9
Seiten 160
Abmessung 133 mm x 206 mm x 18 mm
Gewicht 270 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Gesellschaftskritik, Terrorismus, Gefängnis, Kurden, Türkei, Widerstand, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Kurzgeschichten, Friedensnobelpreis, Erdogan, Türkische Literatur, türkischer Autor, Devran, Wahlen Türkei, kilicdaroglu, deutschlandmärchen, hdp, menschenrechtsanwalt

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.