Fr. 25.50

Gemeinsam sind wir stark! Wie friedliche Proteste die Welt verändern - Vom Kampf für das Frauenwahlrecht über die Montagsdemos bis zu Fridays for Future: weltverändernde Proteste für Kinder ab 8 Jahren erklärt

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Jeder kann etwas verändern!



Im Lauf der Geschichte haben schon viele friedliche Proteste und Demonstrationen die Welt ein Stück weit besser gemacht. Menschen sind in Neuseeland auf Bäume geklettert, um einen Wald zu retten. In England sind Frauen durch den Schlamm marschiert, um das Frauenwahlrecht zu fordern. Und überall auf der Welt organisieren Kinder und Jugendliche wöchentliche Schulstreiks, um gegen die Klimakatastrophe zu kämpfen.

Mit kraftvollen Illustrationen und fesselnden Texten erzählt dieses Buch von friedlichen Protesten auf der ganzen Welt und vermittelt dabei eine wichtige Botschaft: Gemeinsam sind wir stark!

Dieses Buch wird klimaneutral produziert.

Über den Autor / die Autorin

Rebecca June ist Geschichtenerzählerin und Übersetzerin. Sie wuchs in London auf und nahm schon als Kind an Demonstrationen teil. Mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern lebt sie außerhalb von Barcelona in den Bergen.Ximo Abadía ist ein spanischer Kinderbuchillustrator und Autor. Sein Werk wurde von der Internationalen Jugendbibliothek München bereits zweimal mit dem White Raven ausgezeichnet.Cornelius Hartz, geboren 1973, lebt als freier Autor und Übersetzer in Hamburg. Er hat zahlreiche Romane und Sachbücher übersetzt u.a. von Liz Moore, Rye Curtis, Edward Carey und Erin Flanagan. Für seine Übersetzung von Daniel Mason erhielt er 2024 den Hamburger Literaturpreis.

Zusammenfassung

Jeder kann etwas verändern!

Im Lauf der Geschichte haben schon viele friedliche Proteste und Demonstrationen die Welt ein Stück weit besser gemacht. Menschen sind in Neuseeland auf Bäume geklettert, um einen Wald zu retten. In England sind Frauen durch den Schlamm marschiert, um das Frauenwahlrecht zu fordern. Und überall auf der Welt organisieren Kinder und Jugendliche wöchentliche Schulstreiks, um gegen die Klimakatastrophe zu kämpfen.

Mit kraftvollen Illustrationen und fesselnden Texten erzählt dieses Buch von friedlichen Protesten auf der ganzen Welt und vermittelt dabei eine wichtige Botschaft: Gemeinsam sind wir stark!

Dieses Buch wird klimaneutral produziert.

Produktdetails

Autoren Ximo Abadía, Rebecca June
Mitarbeit Ximo Abadía (Illustration), Cornelius Hartz (Übersetzung)
Verlag Prestel
 
Originaltitel People Power. Protestas que han cambiado el mundo
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 8 bis 99 Jahre
Produktform Fester Einband
Erschienen 16.02.2023
 
EAN 9783791375397
ISBN 978-3-7913-7539-7
Seiten 64
Abmessung 242 mm x 287 mm x 14 mm
Gewicht 650 g
Illustration 64 Farbabb.
Themen Kinder- und Jugendbücher > Sachbücher / Sachbilderbücher > Geschichte, Politik

Arabischer Frühling, Rosa Parks, empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Fridays for Future, Greta Thunberg, Black Lives Matter, Geschichte für Kinder, Protestbewegungen, Demonstrationen, Frauenwahlrecht, Montagsdemonstrationen, Politik für Kinder, Demokratie für Kinder, friedlicher Widerstand, Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Krieg und Konfliktthemen, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Orte und Menschen, Protestmarsch

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.