Fr. 38.50

Meisterklasse Fotografie - Die Kreativgeheimnisse der großen Fotografen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Geschichte und Praxis der Fotografie

Dieses faszinierende Buch erklärt anschaulich, worauf Profi-Fotografen geachtet haben, als sie das vielleicht wichtigste Foto ihrer Karriere schossen. Die Auswahl von 100 herausragenden Aufnahmen berühmter Fotografen ist thematisch zusammengestellt und wird jeweils mit einer umfassenden Analyse und einer Beschreibung der technischen Details begleitet. Welche Techniken und Finessen verbergen sich hinter einfühlsamen Porträts, ungewöhnlichen Landschaftspanoramen, aufrüttelnden Reportagen und kultverdächtigen Modeaufnahmen?
Versierte Anfänger und erfahrene Profi-Fotografen finden hier eine unverzichtbare und umfassende Einführung in die facettenreiche Geschichte und Praxis der Fotografie.

Über den Autor / die Autorin

Paul Lowe leitet den Bereich Fotojournalismus und Dokumentarische Fotografie am Londoner College of Communication, University of the Arts London. Seine preisgekrönten Arbeiten wurden in Magazinen und Zeitungen wie Time, Newsweek, Life und The Observer veröffentlicht.

Zusammenfassung

Geschichte und Praxis der Fotografie

Dieses faszinierende Buch erklärt anschaulich, worauf Profi-Fotografen geachtet haben, als sie das vielleicht wichtigste Foto ihrer Karriere schossen. Die Auswahl von
100 herausragenden Aufnahmen berühmter Fotografen
ist thematisch zusammengestellt und wird jeweils mit einer
umfassenden Analyse
und einer
Beschreibung der technischen Details begleitet
. Welche Techniken und Finessen verbergen sich hinter einfühlsamen Porträts, ungewöhnlichen Landschaftspanoramen, aufrüttelnden Reportagen und kultverdächtigen Modeaufnahmen?


Versierte Anfänger und erfahrene Profi-Fotografen finden hier eine unverzichtbare und umfassende Einführung in die facettenreiche Geschichte und Praxis der Fotografie.

Produktdetails

Autoren Paul Lowe
Mitarbeit Maria Meinel (Übersetzung)
Verlag Prestel
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 15.02.2023
 
EAN 9783791389479
ISBN 978-3-7913-8947-9
Seiten 288
Abmessung 202 mm x 249 mm x 23 mm
Gewicht 995 g
Illustration 50 SW-Abb., 150 Farbabb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Fotografie, Film, Video, TV

Nikon, Leica, Elliott Erwitt, Henri Cartier-Bresson, Digitale Fotografie, analoge fotografie, Düsseldorfer Fotoschule, auseinandersetzen, Fotografie: fachspezifische Techniken und Prinzipien, Fotojournalismus und Dokumentarfotografie, Fotoausrüstung und -techniken: allgemein, Martin Parr, Hasselblad, Bernd und Hilla Becher, Jeff Wall

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.