Fr. 21.50

Wozu eigentlich Philosophie? - Was ist der Geist? Bin ich wach oder träume ich? Woher weiß ich, was du denkst? Eine Einführung in die Philosophie für Kinder ab 10 Jahren

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

So unterhaltsam kann Philosophie im Alltag sein
Philosophieren ist nur was für schlaue Erwachsene? Ganz im Gegenteil, denn Philosophie begegnet uns überall! Gibt es die Wirklichkeit? Was ist Glück? Warum sind wir auf der Welt? Dieses illustrierte Philosophie-Buch für Kinder regt junge Denker*innen an, Antworten auf die kleinen und großen (Kinder-)Fragen des Lebens zu finden. Mit kurzen Texten und Illustrationen werden auch abstrakte Themen wie Träume, Freiheit oder Geist spannend visualisiert. So erhalten Kids ab 10 Jahren eine spielerische Einführung in die Philosophie und ihre berühmtesten Vertreter*innen.

Philosophie kinderleicht
- Interessante und alltagsnahe Philosophie für Kinder
- Von Platon über Machiavelli bis Simone de Beauvoir: berühmte Philosoph*innen und ihre faszinierenden Theorien und Ideen
- Klare Grafiken und einfache Erklärungen machen auch komplexe Themen schrittweise verständlich
- Mit vielen farbenfrohen Abbildungen und Illustrationen
- Denkanstöße und unterhaltsame Gedankenexperimente machen Philosophie für Kinder spielend leicht zugänglich

In den Fußstapfen berühmter Philosoph*innen
Was ist das Nichts? Konnen wir durch die Zeit reisen? Kinder sind die kleine (große) Philosoph*innen. Es gibt kaum eine Frage, die sie sich nicht zu stellen trauen - damit haben sie mit berühmten Denker*innen so einiges gemeinsam. Mit verständlichen Texten, coolen Illustrationen, Grafiken und Porträts führt dieses Buch neugierige Kinder durch die fünf spannenden Kapitel Wissen, Existenz, Denken, Gleichheit und Richtig und Falsch. Dabei gehen die Gedanken bedeutender Wegbereiter*innen der Philosophie Hand in Hand mit aktuellen Beispielen aus der Lebenswelt der Kinder.

Die Welt durch die Augen der Philosoph*innen betrachten! Dieses kurzweilige Sachbuch macht Philosophie für Kinder zum spannenden Erlebnis.

Dieses Buch ist bei Antolin verfügbar.

Zusammenfassung

So unterhaltsam kann Philosophie im Alltag sein

Philosophieren ist nur was für schlaue Erwachsene? Ganz im Gegenteil, denn Philosophie begegnet uns überall! Gibt es die Wirklichkeit? Was ist Glück? Warum sind wir auf der Welt? Dieses
illustrierte Philosophie-Buch für Kinder
regt junge Denker*innen an, Antworten auf die kleinen und großen (Kinder-)Fragen des Lebens zu finden. Mit
kurzen Texten und Illustrationen
werden auch abstrakte Themen wie Träume, Freiheit oder Geist spannend visualisiert. So erhalten
Kids ab 10 Jahren eine spielerische Einführung in die Philosophie
und ihre berühmtesten Vertreter*innen.


Philosophie kinderleicht

• Interessante und alltagsnahe Philosophie für Kinder


• Von Platon über Machiavelli bis Simone de Beauvoir: berühmte Philosoph*innen und ihre faszinierenden Theorien und Ideen


• Klare Grafiken und einfache Erklärungen machen auch komplexe Themen schrittweise verständlich


• Mit vielen farbenfrohen Abbildungen und Illustrationen


• Denkanstöße und unterhaltsame Gedankenexperimente machen Philosophie für Kinder spielend leicht zugänglich


In den Fußstapfen berühmter Philosoph*innen

Was ist das Nichts? Können wir durch die Zeit reisen? Kinder sind die kleine (große) Philosoph*innen. Es gibt kaum eine Frage, die sie sich nicht zu stellen trauen – damit haben sie mit berühmten Denker*innen so einiges gemeinsam. Mit
verständlichen Texten, coolen Illustrationen, Grafiken
und
Porträts
führt dieses Buch neugierige Kinder durch die
fünf spannenden Kapitel Wissen, Existenz, Denken, Gleichheit
und
Richtig und Falsch
. Dabei gehen die Gedanken bedeutender Wegbereiter*innen der Philosophie Hand in Hand mit aktuellen Beispielen aus der Lebenswelt der Kinder.



Die Welt durch die Augen der Philosoph*innen betrachten! Dieses kurzweilige Sachbuch macht Philosophie für Kinder zum spannenden Erlebnis.


Dieses Buch ist bei Antolin verfügbar.

Produktdetails

Mitarbeit DK Verlag - Kids (Herausgeber), Karin Hofmann (Übersetzung)
Verlag Dorling Kindersley
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 10 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 07.02.2023
 
EAN 9783831046836
ISBN 978-3-8310-4683-6
Seiten 128
Abmessung 220 mm x 17 mm x 287 mm
Gewicht 769 g
Illustration Mit farbigen Illustrationen
Serie Wozu eigentlich?
Themen Kinder- und Jugendbücher > Sachbücher / Sachbilderbücher > Religion, Philosophie, Psychologie

Sinn des Lebens, Ethik, Kunst, Moral, Aristoteles, Gerechtigkeit, Religion, Logik, Sokrates, Platon, Konfuzius, Existenz, Zitate, für die Sekundarstufe II, Gedankenexperimente, empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, ab 11 Jahren, Themen der Philosophie, für die Sekundarstufe I, Sachwissen, Ab 9 Jahren, Ab 10 Jahren, Wissen für Kinder, Kinderfragen, Rousseau, Ethische Themen und Debatten, Kant, Descartes, Fragen des Lebens, Marx, Psychologie: Theorien und Denkschulen, Schule und Lernen: Philosophie und Ethik, Schule und Lernen: Religion, philosophische fragen, Geschichte der Philosophie, Philosophie für Kinder, richtig und falsch, Einführung Philosophie, Philosophie für Jugendliche, Philosophische Traditionen und Denkschulen, Enzyklopädie Philosophie, Philosophische Fragen für Kinder, philosophische Traditionen, berühmte Philosophen, Nachschlagewerk Kinder, große Fragen des Lebens, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Buddhismus, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Judentum, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Islam, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Christentum, empfohlenes Alter: ab ca. 10 Jahre

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.