vergriffen

Von der Digitaldemenz zum Infoveganer - Worte von morgen - heute erklärt

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Neue Wörter hat das Land
Wer wissen will, wie sich unsere Welt verändert hat, dem verraten es die Neuzugänge in unserem Vokabular. Welche neuen Wörter entstehen aktuell? Welche Vokabeln kommen in unserer Zeit hinzu? Was davon wird sich etablieren? Stefan Schmitt stellt Begriffe vor, die das Ergebnis des Zusammenspiels von Internet, Technik und Wissenschaft sind, von der "Digitaldemenz" bis zum "Infoveganer", von der "Hirnschnittstelle" bis zum "Chickenosaurus". In jedem Kompositum steckt eine kleine Geschichte, die größer ist als die Summe ihrer Bestandteile.

Bericht

"Ein interessantes Büchlein für Germanisten, Etymologen, Literaten, Zukunftsforscher und alle, die dem Neuen aufgeschlossen gegenüberstehen!"
Detlef Hedderich, sfbasar.de 24.07.2014

Produktdetails

Autoren Stefan Schmitt
Verlag DTV
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 18.06.2014
 
EAN 9783423280327
ISBN 978-3-423-28032-7
Seiten 128
Abmessung 122 mm x 175 mm x 16 mm
Gewicht 172 g
Serie dtv Sachbuch
Thema Sachbuch > Kunst, Literatur > Sprache: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.