Fr. 22.50

Ein Quentchen Glück trotz allem ... - Eine Kindheit in Deutschland (1947-1960)

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wie war es für ein Kind, in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland aufzuwachsen? Welche Auswirkungen hatten traumatische Kriegserlebnisse der Eltern auf das Familienleben und die Kinderseele?Jürgen Holt war eines dieser Nachkriegskinder. In den späten Vierzigern aufwachsend, musste er lernen, mit den Folgen des Krieges zu leben. Seine Kindheit verbrachte Holt im Arbeitermilieu einer ländlichen und sehr katholisch geprägten Umgebung. Er blickt heute auf viele glückliche Momente dieser Zeit zurück, berichtet aber auch von gravierenden Schicksalsschlägen, die in seinem Leben tiefe Spuren hinterlassen haben. Die Zeit, als seine Mutter schwer erkrankte und er als Neunjähriger fast ein ganzes Jahr von der Familie getrennt leben musste, gehört zu diesen trüben Erinnerungen. Den Weg zum Glück hat sich Jürgen Holt trotz allem erkämpft. Mit Charme und Witz beschreibt er die einzelnen Etappen dieses Weges und zeichnet einen Mut machenden Lebensbericht.

Produktdetails

Autoren Jürgen J Holt, Jürgen J. Holt
Verlag Frieling-Verlag Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 02.11.2022
 
EAN 9783828037045
ISBN 978-3-8280-3704-5
Seiten 340
Abmessung 148 mm x 210 mm x 21 mm
Gewicht 494 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Romanhafte Biographien
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Sonstige Sprachen / Sonstige Literaturen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.