Fr. 21.50

The Street Economist - 15 Wirtschafts-Lektionen, die jeder kennen sollte

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Es gibt wohl keine Disziplin, die für das tägliche Leben der Menschen wichtiger ist als die Wirtschaft. Allerdings sind Missverständnisse in diesem Bereich häufiger als in jedem anderen. Vielen fehlt es an grundlegenden wirtschaftlichen Kenntnissen, um das Wirtschaftsgeschehen richtig beurteilen zu können.

Im Gegensatz zu den Experten, die in ihren Elfenbeintürmen debattieren, argumentiert Kaiser, dass wir vor allem wirtschaftsverständige Bürger »auf der Straße« brauchen, die in der Lage sind, grundlegende wirtschaftliche Konzepte wie Preise, Kapital, Angebot und Nachfrage, Arbeit, Inflation und Innovation zu verstehen, damit sie eine rationale Wirtschaftspolitik unterstützen können und sich nicht von falschen Diskursen täuschen lassen.

Auf der Grundlage der Ideen von Wirtschaftsgrößen wie Friedrich Hayek, Ludwig von Mises, Joseph Schumpeter und Milton Friedman legt Kaiser einen leicht verständlichen und einführenden Text vor, der dazu beitragen soll, viele gefährliche Irrtümer auszuräumen und Lust zu machen, sich mit wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Fragen auseinanderzusetzen.

Über den Autor / die Autorin

Axel Kaiser Barents von Hohenhagen ist ein chilenisch-deutscher Anwalt, Master in Investments, Commerce and Arbitration, Master of Arts und Doktor der Philosophie der Universität Heidelberg. Er ist Direktor des Friedrich-Hayek-Lehrstuhls an der Adolfo-Ibáñez-Universität in Santiago de Chile, Senior Fellow am Atlas Center for Latin America mit Sitz in Miami und Senior Research Fellow am Archbridge Institute mit Sitz in Washington DC. Er ist außerdem Mitbegründer und Präsident der Denkfabrik Foundación para el Progreso in Santiago de Chile. Er ist Kolumnist für die Zeitungen Diario Financiero und El Mercurio und veröffentlichte Beiträge in internationalen Medien wie The Wall Street Journal, The Washington Post, Quillette, Forbes.com, La Nación de Argentina und El Mundo de España. Er ist Autor mehrerer Bestseller und hat für seine Schriften mehrere internationale Preise gewonnen.

Zusammenfassung


Es gibt wohl keine Disziplin, die für das tägliche Leben der Menschen wichtiger ist als die Wirtschaft. Allerdings sind Missverständnisse in diesem Bereich häufiger als in jedem anderen. Vielen fehlt es an grundlegenden wirtschaftlichen Kenntnissen, um das Wirtschaftsgeschehen richtig beurteilen zu können.


Im Gegensatz zu den Experten, die in ihren Elfenbeintürmen debattieren, argumentiert Kaiser, dass wir vor allem wirtschaftsverständige Bürger »auf der Straße« brauchen, die in der Lage sind, grundlegende wirtschaftliche Konzepte wie Preise, Kapital, Angebot und Nachfrage, Arbeit, Inflation und Innovation zu verstehen, damit sie eine rationale Wirtschaftspolitik unterstützen können und sich nicht von falschen Diskursen täuschen lassen.


Auf der Grundlage der Ideen von Wirtschaftsgrößen wie Friedrich Hayek, Ludwig von Mises, Joseph Schumpeter und Milton Friedman legt Kaiser einen leicht verständlichen und einführenden Text vor, der dazu beitragen soll, viele gefährliche Irrtümer auszuräumen und Lust zu machen, sich mit wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Fragen auseinanderzusetzen.


Zusatztext

"Wenn Sie die Welt, in der Sie leben, und ihre Funktionsweise verstehen wollen und nicht fünf Jahre Zeit haben, um einen Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften zu erwerben, empfehle ich Ihnen, Axel Kaisers Der Straßenökonom zu lesen."
Phil Gramm, Wirtschaftswissenschaftler, Autor, ehemaliger Vorsitzender des Bankenausschusses des Senats und ehemaliger Vizepräsident der UBS Investment Bank

"Um in der Wirtschaft des 21. Jahrhunderts voranzukommen, muss man sich auf der Straße zurechtfinden, und man muss The Street Economist lesen. Manchmal sind die klügsten Ideen die banalsten."
Stephen Moore, ehemaliger leitender Wirtschaftsberater von Donald Trump

"Wenn Sie Ihr wirtschaftliches und finanzielles Wissen verbessern wollen, ist The Street Economist das Buch, das Sie lesen sollten."
Prof. Dr. Steve H. Hanke, Professor für Angewandte Wirtschaftswissenschaften, Johns Hopkins University

"Diese prägnante Synthese wirtschaftlicher Weisheit spart Ihre Zeit. In nur wenigen Seiten entwickeln Sie einen scharfen Blick für die Irrtümer, die sich in den wirtschaftlichen Diskurs eingeschlichen haben, und gewinnen ein tiefes Verständnis für den Wert der freien Marktwirtschaft. Axel Kaiser hat die wahren Prinzipien der Ökonomie auf den Punkt gebracht."
Casey B. Mulligan, ehemaliger Chefökonom des White House Council of Economic Advisors, Professor an der University of Chicago

Bericht

"Wenn Sie die Welt, in der Sie leben, und ihre Funktionsweise verstehen wollen und nicht fünf Jahre Zeit haben, um einen Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften zu erwerben, empfehle ich Ihnen, Axel Kaisers Der Straßenökonom zu lesen." Phil Gramm, Wirtschaftswissenschaftler, Autor, ehemaliger Vorsitzender des Bankenausschusses des Senats und ehemaliger Vizepräsident der UBS Investment Bank "Um in der Wirtschaft des 21. Jahrhunderts voranzukommen, muss man sich auf der Straße zurechtfinden, und man muss The Street Economist lesen. Manchmal sind die klügsten Ideen die banalsten." Stephen Moore, ehemaliger leitender Wirtschaftsberater von Donald Trump "Wenn Sie Ihr wirtschaftliches und finanzielles Wissen verbessern wollen, ist The Street Economist das Buch, das Sie lesen sollten." Prof. Dr. Steve H. Hanke, Professor für Angewandte Wirtschaftswissenschaften, Johns Hopkins University "Diese prägnante Synthese wirtschaftlicher Weisheit spart Ihre Zeit. In nur wenigen Seiten entwickeln Sie einen scharfen Blick für die Irrtümer, die sich in den wirtschaftlichen Diskurs eingeschlichen haben, und gewinnen ein tiefes Verständnis für den Wert der freien Marktwirtschaft. Axel Kaiser hat die wahren Prinzipien der Ökonomie auf den Punkt gebracht." Casey B. Mulligan, ehemaliger Chefökonom des White House Council of Economic Advisors, Professor an der University of Chicago

Produktdetails

Autoren Axel Kaiser
Mitarbeit Birgit Schöbitz (Übersetzung)
Verlag FinanzBuch Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 21.03.2023
 
EAN 9783959726771
ISBN 978-3-95972-677-1
Seiten 176
Abmessung 130 mm x 20 mm x 192 mm
Gewicht 230 g
Themen Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen
Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Geld, Bank, Börse

Ökonomie, Arbeit, Produktivität, Wirtschaft, Staat, Handel, Geld, Marktwirtschaft, Kapital, Inflation, Angebot, Preise, Wohlstand, Wachstum, Politik und Wirtschaft, Grundwissen Wirtschaft, Nachfrage, Ludwig von Mises, friedrich hayek

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.