Fr. 21.50

Von der Kürze des Lebens - Das Leben ist lang, wenn du es zu nutzen weißt

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wie soll der Mensch richtig leben im Bewusstsein, dass sein Leben kurz ist? Diese existenzielle Grundfrage erörtert Seneca in einem seiner wichtigsten Texte: Von der Kürze des Lebens. Er lehrt uns, dass der erste Schritt zu einer gelingenden Lebensführung darin besteht, ein Verständnis vom Wesen der Zeit zu entwickeln.

Neben diesem Essay enthält der Band noch die Werke Trostschrift an seine Mutter Helvia und Von der Seelenruhe. Sie bieten tiefe Einsichten in die Lebenskunst sowie die Bedeutung von Vernunft und Moral und sind durch ihre Beredsamkeit, Klarheit und zeitlose Weisheit auch heute noch für viele eine wertvolle Anleitung zum besseren Leben.

Der römische Staatsmann und Denker Seneca (ca. 5 v. Chr. 65 n. Chr.) ist einer der herausragendsten Vertreter des Stoizismus, der bereits zu Lebzeiten große Berühmtheit erlangte. Seine Schriften sind Glanzstücke der stoischen Ethik, in denen sich sein Wunsch nach Glück und Zufriedenheit für die Menschen seiner Zeit manifestiert.

Über den Autor / die Autorin

N/ALucius Annaeus Seneca, genannt Seneca der Jüngere, etwa 5 v. Chr.65 n. Chr., war ein römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und als Stoiker einer der meistgelesenen Autoren seiner Zeit. Neben Mark Aurel und Cicero zählt er zu den wichtigsten Vertretern der römischen Stoa.

Zusammenfassung


Wie soll der Mensch richtig leben im Bewusstsein, dass sein Leben kurz ist? Diese existenzielle Grundfrage erörtert Seneca in einem seiner wichtigsten Texte:
Von der Kürze des Lebens
. Er lehrt uns, dass der erste Schritt zu einer gelingenden Lebensführung darin besteht, ein Verständnis vom Wesen der Zeit zu entwickeln.


Neben diesem Essay enthält der Band noch die Werke
Trostschrift an seine Mutter Helvia
und
Von der Seelenruhe
. Sie bieten tiefe Einsichten in die Lebenskunst sowie die Bedeutung von Vernunft und Moral und sind durch ihre Beredsamkeit, Klarheit und zeitlose Weisheit auch heute noch für viele eine wertvolle Anleitung zum besseren Leben.


Der römische Staatsmann und Denker Seneca (ca. 5 v. Chr.–65 n. Chr.) ist einer der herausragendsten Vertreter des Stoizismus, der bereits zu Lebzeiten große Berühmtheit erlangte. Seine Schriften sind Glanzstücke der stoischen Ethik, in denen sich sein Wunsch nach Glück und Zufriedenheit für die Menschen seiner Zeit manifestiert.


Produktdetails

Autoren der Jüngere Seneca, Lucius Annaeus Seneca
Mitarbeit Kerstin Brömer (Übersetzung)
Verlag FinanzBuch Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 22.08.2023
 
EAN 9783959726740
ISBN 978-3-95972-674-0
Seiten 128
Abmessung 130 mm x 17 mm x 192 mm
Gewicht 194 g
Themen Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Zufriedenheit, Ethik, Glück, Philosophie, Moral, Weisheit, Römische Philosophie, Antike, Seneca, Achtsamkeit, Übersetzung, Philosophie und Religion, Orientieren, Resilienz, Flow, glücklich leben, entdecken, Stoiker, Stoizismus, Stoa, Von der Seelenruhe, unerschütterlich, Trostschrift an seine Mutter Helvia

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.