Fr. 34.50

Zwischenleben - Unterwegs in vollen Zügen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ein Jahr lang fuhr Frank Berzbach mit der Bahn quer durch Deutschland, zu jedem Termin, jeder Verabredung, aber auch zu den verschiedenen "Heimaten", zwischen denen er damals zu Hause war. Es war eine Zeit, die von unterschiedlichsten Empfindungen und Erfahrungen geprägt war: Er verlor sich in der Ortlosigkeit des Unterwegsseins, aber er entwickelte sich dabei auch persönlich weiter. Er verlor das Gefühl dafür, ob er auf dem Hin- oder Rückweg war, und fand dennoch durch die Menschen, bei denen er Unterschlupf fand, ein Zuhause.So vieles begegnete ihm, das ihm durch das Erleben des Alltäglichen eine neue, andere Dimension eröffnete: der Blick aus dem Zugfenster und auf die Mitreisenden, die Meditation über alltägliche Zeitungsnachrichten, das Sterben von Nachbarn und großen Schriftstellern, die gläubigen Momente eines Gottes, der immer mitfährt. Ein Buch für Menschen, die unterwegs sind - zu sich selbst und in der Welt.

Über den Autor / die Autorin

Jahrgang 1971, unterrichtet Literaturpädagogik und Philosophie an der Technischen Hochschule Köln. Nach einer Ausbildung zum Technischen Zeichner studierte er Erziehungswissenschaft, Psychologie und Literaturwissenschaft.

Über Wasser hielt er sich als Bildungsforscher, Wissenschaftsjournalist, Fahrradkurier und Buchhändler. Er hat eine Vorliebe für Fahrräder, Schallplatten und Bücher, Tätowierungen und Klöster. Er lebt in Köln und auf St. Pauli.

Zusammenfassung

Reisen mit dem Zug: wenn der Blick aus dem Abteil die Gedanken schweifen lässt

Ein Jahr lang Deutschland mit der Bahn „erfahren“. Für jede Verabredung, jeden Ortswechsel nichts anderes als den Zug nutzen. Das bedeutet: Tag für Tag Begegnungen mit Menschen, Beobachtungen und Unterhaltungen, die sich in der Abwechslung und gleichzeitig Eintönigkeit der Bahnstrecken verlieren.
Frank Berzbach nutzte seine BahnCard 100 voll aus – ein Jahr lang bestritt er jeden Weg mit dem Zug. Sein Reisetagebuch erzählt von seinen Erfahrungen, aber auch von den Gedanken, die erst nach unzähligen Kilometern auf den Gleisen ans Licht kommen.



- Unterwegs sein und dabei ankommen: Selbstfindung zwischen den Orten - ein Reisebericht


- Ist der Weg wirklich das Ziel? Bücher lesen und schreiben in der Bahn


- Erfahrungen sammeln: Lebensgeschichten und Begegnungen, die prägen


- Gott fährt immer mit - gläubige Momente zwischen den Bahnhöfen


- Zur Ruhe kommen auf Reisen: Ein tolles Geschenk für Reisefans


Geschichten für Menschen, die unterwegs sind – zu sich selbst und in der Welt

Wenn die Landschaft draußen vorbeizieht und die gleichförmigen Geräusche des Zuges den perfekten Hintergrund für philosophische Gedankensprünge bieten: Frank Berzbach eröffneten sich in dieser Zeit des Reisens ganz neue Blickwinkel auf die unterschiedlichsten Themen.

Von der Meditation über Zeitungsnachrichten bis zu der Gewissheit, dass Gott immer mitreist – seine vielfältigen Erkenntnisse machen diese Reiseerzählung zu etwas ganz Besonderem

Produktdetails

Autoren Frank Berzbach
Verlag Vier Türme
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 20.01.2023
 
EAN 9783736504851
ISBN 978-3-7365-0485-1
Seiten 270
Abmessung 146 mm x 26 mm x 228 mm
Gewicht 468 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews

Spiritualität, Philosophie, Heimat, Begegnungen, Religion und Glaube, Autobiografien: Religion und Spirituelles, entspannen, Zugfahren, Miteinander, Unterwegssein, Unterwegs sein, Biografie: Abenteurer und Entdecker, glaube an gott, Ortslosigkeit, geschenk für reisefans

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.