Fr. 34.50

Lebenszeichen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

»Der Himmel glänzte, als sei die blaue Farbe noch nicht trocken, die Wolken strahlten watteweiß. Der Wind verstummte, nichts bewegte sich. Und von irgendwoher kam dieses ungeheure Licht.«Ein frustrierter Angestellter leidet unter der Optimismuspropaganda seines Chefs, der sich plötzlich als verbitterter Trinker erweist - und bewahrt dessen schmutziges Geheimnis.Nach wochenlanger Krankschreibung kehrt ein Mann ins Büro zurück und hört, wie Kollegen halb gelangweilt, halb sensationslüstern mutmaßen, er sei todkrank. Andreas Lehmanns Geschichten erzählen von Momenten, in denen das Leben eines Menschen aus den Fugen gerät, infrage gestellt, negiert erscheint und gerade dadurch auf einmal an Prägnanz und Strahlkraft gewinnt. Seine Figuren sind auf subtile und doch existentielle Art unangepasst, in ihrer Konformität trotzig und originell, weil sie den Ausbruch aus dem Alltag wagen, sich behaupten oder konsequenter als andere resignieren

Über den Autor / die Autorin

Andreas Lehmann, geboren in Marburg, hat Buchwissenschaft, Amerikanistik und Komparatistik in Mainz studiert und lebt in Leipzig. Er war zwei Mal Teilnehmer des Open Mike-Wettbewerbs der Literaturwerkstatt Berlin, hat Werkstattstipendien der Jürgen-Ponto-Stiftung, der Autorenwerkstatt Prosa des Literarischen Colloquiums Berlin und der Romanwerkstatt im Brechtforum Berlin erhalten.
Im Karl Rauch Verlag erschienen sind seine Romane "Über Tage" und "Schwarz auf Weiß". 2022 wurde Andreas Lehmann mit dem Robert-Gernhardt-Preis ausgezeichnet.

Zusammenfassung

»Der Himmel glänzte, als sei die blaue Farbe noch nicht trocken, die Wolken strahlten watteweiß. Der Wind verstummte, nichts bewegte sich. Und von irgendwoher kam dieses ungeheure Licht.«

Andreas Lehmann erzählt von Momenten, in denen das Leben eines Menschen aus den Fugen gerät und infrage gestellt wird und gerade dadurch auf einmal an Prägnanz und Strahlkraft gewinnt. Sie sind auf subtile und doch existentielle Art unangepasst, trotzig und originell, weil sie den Ausbruch aus dem Alltag wagen und sich behaupten oder auch nur konsequenter als andere resignieren.

Produktdetails

Autoren Andreas Lehmann
Verlag Rauch
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 15.03.2023
 
EAN 9783792002780
ISBN 978-3-7920-0278-0
Seiten 208
Abmessung 127 mm x 20 mm x 206 mm
Gewicht 300 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Weihnachten, Geburtstag, Büro, Mut, empfohlenes Alter: ab 17 Jahren, Mitteleuropa, Alltagsgeschichten, Erzählungen, mutig sein, In Bezug auf das mittlere Erwachsenenalter, sich selbst finden, Arbeitsleben, stark sein, Robert Gernhardt Preis, Aus dem Alltag ausbrechen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.