Fr. 29.90

Der Schweizer Weg zum Erfolg - 21 Schweizer Persönlichkeiten verraten ihren Schlüssel zur Selbstverwirklichung

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 01.12.2022

Beschreibung

Mehr lesen

DlESES BUCH lST DER SCHLÜSSEL ZU lHREM PERSÖNLlCHEN ERFOLG UND SELBSTVERWlRKLlCHUNG!21 der erfolgreichsten Schweizerinnen und Schweizer teilen ihre individuellen Strategien, wie sie ihre Ziele und Visionen erreicht haben. Sie schildern offen ihre Erfahrungen, Prinzipien und ihren Umgang mit Momenten des Scheiterns. Wissenschaftlich untermauert werden ihre Aussagen durch den renommierten Schweizer Leistungspsychologen Christian Marcolli.Entdecken Sie Ihr eigenes Potenzial, lernen Sie von den Besten des Landes dieses optimal auszuschöpfen und Ihren eigenen Erfolgsweg zu finden.Mit Beiträgen von Andreas Caminada, Prof. Dr. Bertrand Piccard, Christa Rigozzi, Doris Leuthard, Fanny Chollet, Florence Schelling, Prof. Dr. Giorgio Behr, Hausi Leutenegger, Julia Onken, Marcel Dobler, Martin Jucker, Prof. Dr. Michael Hilti, Rainer Maria Salzgeber, Prof. Dr. Sarah M. Springman, Stefan Büsser, Sunnie J. Groene veld, Prof. Dr. Thomas Zurbuchen, Toni Brunner, Vreni Schneider, Zeki Bulgurcu.

Produktdetails

Autoren Yves Keller
Verlag Weltbild Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erscheint 01.12.2022, verspätet
 
EAN 9783038128410
ISBN 978-3-0-3812841-0
Seiten 176
Themen Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag > Lebensführung, Persönliche Entwicklung

Erfolg, Selbstverwirklichung, Schweiz, Swissness, Orientieren, Erfolgsweg, Erfolgreiche Schweizer, Schlüssel zu persönlichem Erfolg

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.