Fr. 14.50

Nähe und Distanz - Fünf Studien und Vorträge zu Samuel Beckett

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Die Textwelten von Samuel Beckett sind stets Zwischenwelten, die weder das eine noch das andere sind, sondern sich in einer Pendelbewegung zwischen Extremen entfalten. Gehend und redend bewegen sich Becketts Gestalten hin und her zwischen Verlockung und Abstoßung, zwischen Nähe und Distanz. Die Studien und Vorträge dieses Bandes machen diese Pendelbewegung nicht nur im Werk selbst aus, sondern auch in Becketts Umgang mit dem großen Vorbild James Joyce sowie in Becketts Korrespondenz. Im Schlußbeitrag "69 Arten den Sam zu spielen" wird außerdem vorgeführt, wie ein jüngerer Kollege, nämlich Jürg Laederach, seinerseits mit dem Werk Becketts umgegangen ist.

Inhaltsverzeichnis










Man muß Worte sagen, solange es welche gibt: Das Œuvre Samuel Becketts - jenseits von Joyce

Wege zu Beckett

Nähe und Distanz: Im Prinzip ist Beckett Joyce

"Kopf nur Nebel und Aufruhr": Post von Samuel Beckett - die Briefausgabe ist abgeschlossen

69 Arten den Sam zu spielen: Beckett in Jürg Laederachs Werken und Briefen

Produktdetails

Autoren Friedhelm Rathjen
Verlag Edition Rejoyce
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2022
 
EAN 9783947261383
ISBN 978-3-947261-38-3
Seiten 128
Abmessung 120 mm x 190 mm x 10 mm
Gewicht 144 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Sonstige Sprachen / Sonstige Literaturen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.