Fr. 47.90

Zuckerersatzstoffe zur Vorbeugung von Zahnkaries

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der Zusammenhang zwischen Zuckerkonsum und Zahnkaries ist gut dokumentiert. Zahnkaries ist eine Krankheit, die sich als dynamischer Prozess im Mund manifestiert. Zwischen Zucker und Mundgesundheit besteht eine dynamische Beziehung. Zucker und andere fermentierbare Kohlenhydrate bieten nach ihrer Hydrolyse durch die Speichelamylase ein Substrat für die Mundbakterien, die ihrerseits die Plaque und den pH-Wert des Speichels senken. Die daraus resultierende Wirkung ist der Beginn der Demineralisierung der Zähne. In die Studie wurden Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren einbezogen, die bleibende Zähne oder Milchzähne oder beides haben. Dieses Buch soll die Verwendung von mit Xylitol gesüßtem Kaugummi in der zahnärztlichen Praxis und bei öffentlichen Gesundheitsinitiativen unterstützen. Es kann als Präventivmaßnahme im Bereich der öffentlichen Gesundheit gefördert werden.

Über den Autor / die Autorin










Se graduó en Cirugía Dental en la Facultad de Odontología y Centro de Investigación Maharana Pratap, Gwalior, India, en 2013 y recibió el título de posgrado en Odontología de Salud Pública en la Facultad de Odontología NIMS, Jaipur, India, en 2016. Actualmente trabaja como investigadora de la Cátedra NASI-ICMR de Investigación en Salud Pública en el RUHS, Jaipur, India.

Produktdetails

Autoren Manish Kumar, Dushyant Pal Singh
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.10.2022
 
EAN 9786205319949
ISBN 9786205319949
Seiten 64
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Zahnheilkunde

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.