Fr. 27.90

Körperberechnungen - Begreifen durch Begreifen - Lernen an Stationen: interaktiv und kooperativ

Deutsch · Buch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Handfeste Erkenntnisse für einen nachhaltigen MathematikunterrichtBis zu welcher Höhe soll ich einschenken, wenn ich ein Glas zur Hälfte füllen möchte? Welches Atemvolumen habe ich? Wie liest man Formeln? Wann ist eine Klopapierrolle halb aufgebraucht? Durch das Begreifen von Körpern lassen sich Volumina und Oberflächen anschaulich und nachhaltig begreifen.
Die Lernumgebung zu Körperberechnungen - Begreifen durch Begreifen ermöglicht Schülerinnen und Schüler eigenverantwortlich und interaktiv ein sinnhaftes und nachhaltiges Lernen. In 14 Stationen kann Mathematik in verschiedenen Schwierigkeitsgraden begriffen werden.
Die Vorteile:

  • Schülerinnen und Schüler lernen in ihrem Tempo und bestimmen individuell, an welcher Station sie wann arbeiten wollen.
  • Sie prüfen eigenständig ihre Ergebnisse. Dadurch haben Sie als Lehrperson Zeit für Einzel- und Kleingruppengespräche oder zur Beobachtung.
  • Ein Laufzettel sorgt für Struktur.
  • Selbst- und Fremdeinschätzung (Test) unterstützen bei der Auswertung der Klasse.
  • Mit wenig Aufwand ist eine niederschwellige Umsetzung eines handlungs- und erlebnisorientierten Unterrichts möglich.
Das vorliegende Material benötigt ca. 10 Schulstunden und knüpft an das Konzept ?Mathematik als Abenteuer? an.
Begreifen durch Begreifen richtet sich an Mathematiklehrkräfte an Gymnasien und Realschulen sowie an Referendare und Lehramtsstudierende, die Anregungen zur Gestaltung von Lernumgebungen suchen und Körperberechnungen anwendungsbezogen behandeln möchten. Also rundum Mathematik zum Anfassen!

Über den Autor / die Autorin










Martin Kramer war Leiter der Abteilung für Didaktik der Mathematik an der Universität Freiburg (Robert-Boyle-Preis 2015). Derzeit unterrichtet er Mathematik und Physik an einem Tübinger Gymnasium. Grundlegend ist seine systemisch-konstruktivistische Auffassung von Unterricht. Er hat zahlreiche Bücher zur professionellen Umsetzung von handlungs- und erlebnisorientierter Pädagogik veröffentlicht, u.a. das mehrbändige Werk Mathematik als Abenteuer für die Sekundarstufe.

Zusammenfassung

Handfeste Erkenntnisse für einen nachhaltigen MathematikunterrichtBis zu welcher Höhe soll ich einschenken, wenn ich ein Glas zur Hälfte füllen möchte? Welches Atemvolumen habe ich? Wie liest man Formeln? Wann ist eine Klopapierrolle halb aufgebraucht? Durch das Begreifen von Körpern lassen sich Volumina und Oberflächen anschaulich und nachhaltig begreifen.
Die Lernumgebung zu Körperberechnungen – Begreifen durch Begreifen ermöglicht Schülerinnen und Schüler eigenverantwortlich und interaktiv ein sinnhaftes und nachhaltiges Lernen. In 14 Stationen kann Mathematik in verschiedenen Schwierigkeitsgraden begriffen werden.
Die Vorteile:

  • Schülerinnen und Schüler lernen in ihrem Tempo und bestimmen individuell, an welcher Station sie wann arbeiten wollen.
  • Sie prüfen eigenständig ihre Ergebnisse. Dadurch haben Sie als Lehrperson Zeit für Einzel- und Kleingruppengespräche oder zur Beobachtung.
  • Ein Laufzettel sorgt für Struktur.
  • Selbst- und Fremdeinschätzung (Test) unterstützen bei der Auswertung der Klasse.
  • Mit wenig Aufwand ist eine niederschwellige Umsetzung eines handlungs- und erlebnisorientierten Unterrichts möglich.
Das vorliegende Material benötigt ca. 10 Schulstunden und knüpft an das Konzept ?Mathematik als Abenteuer? an.
Begreifen durch Begreifen richtet sich an Mathematiklehrkräfte an Gymnasien und Realschulen sowie an Referendare und Lehramtsstudierende, die Anregungen zur Gestaltung von Lernumgebungen suchen und Körperberechnungen anwendungsbezogen behandeln möchten. Also rundum Mathematik zum Anfassen!

Produktdetails

Autoren Martin Kramer
Verlag Kallmeyer
 
Sprache Deutsch
Produktform Buch
Erschienen 01.10.2023
 
EAN 9783772716881
ISBN 978-3-7727-1688-1
Seiten 80
Abmessung 210 mm x 297 mm x 20 mm
Gewicht 461 g
Themen Schule und Lernen > Unterrichtsvorbereitung > Unterrichtsmaterialien, Handreichungen

Oberfläche, Gruppenarbeit, Lernumgebung, Aufgaben, Handlungsorientierung, Erfolgskontrolle, entdeckendes Lernen, Körperberechnungen, kooperatives Lernen, Stationenlernen, Volumen, Erlebnisorientierung, Mathematik als Abenteuer, Lernbeobachtung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.