Beschreibung
Produktdetails
| Autoren | Juliane Scholz |
| Mitarbeit | Markus Linden (Prof. Dr.) (Herausgeber), Thaa (Prof. Dr.) (Herausgeber) |
| Verlag | Nomos |
| Sprache | Deutsch |
| Produktform | Taschenbuch |
| Erschienen | 01.12.2022 |
| EAN | 9783756000227 |
| ISBN | 978-3-7560-0022-7 |
| Seiten | 401 |
| Abmessung | 154 mm x 21 mm x 230 mm |
| Gewicht | 555 g |
| Serie |
Studien zur Theorie und Empirie der Demokratie |
| Themen |
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft
> Politikwissenschaft
> Vergleichende und internationale Politikwissenschaft
Zivilgesellschaft, Europäische Union, EU, Europäische Union, NG-Rabatt, europäische kommission, Bürgerinitiative, Bürgerbeteiligung, Demokratietheorie, Mehrebenensystem, Beteiligungsformen, Deliberation, Inklusivität, Legitimationsdefizit, Output-Legitimation, Demokratisierung der EU, Legitimation der EU, Input-Legitimation, Voices of Culture, Direkte Partizipation, Demokratiedefizit der EU, Right2water |
Kundenrezensionen
Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.