Fr. 38.90

FinTech-Frauen Walk the Talk - Der Weg zur Gleichstellung der Geschlechter im Finanzdienstleistungssektor

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die FinTech-Gemeinschaft ist durchdrungen von Veränderungen und hat das Potenzial, den Weg für Chancengleichheit am Arbeitsplatz zu ebnen, wenn man die positiven Maßnahmen bedenkt, die bereits ergriffen wurden. Es gibt so viel mehr, was getan werden kann, aber das bisher Erreichte muss nachgeahmt werden. Dieses Buch zeigt die Erfolge in der Branche auf, aber auch das, was als Hindernis oder Eskalationsfaktor wirken könnte. FinTech Women Walk the Talk ist das erste Buch seiner Art und stützt sich auf die Podcasts der Autorin, in denen mehr als 150 FinTech-Experten zu Wort kommen, darunter mehr als 100 Frauen. Es ist ein Aufruf zum Handeln für die Vielfalt am Arbeitsplatz, der die Erfolge aufzeigt und zeigt, wie die Herausforderungen überwunden werden können. Durch die Entmystifizierung der FinTech-Branche und die Hervorhebung ihres Potenzials, den Wandel voranzutreiben, erforscht dieses Buch, wie die Geschlechterparität am Arbeitsplatz erreicht werden kann. Die FinTech-Branche wird als Beispiel für Fallstudie und daher für Praktiker in den Bereichen Finanzen, Technologie, FinTech und darüber hinaus von Interesse.

Inhaltsverzeichnis

Kapitel 1: Zweck: Den Worten Taten folgen lassen.- Kapitel 2: Auftrag: Was ist FinTech?.- Kapitel 3: Denkweise: Innovation und Transformation.- Kapitel 4: Die Vergangenheit: Traditionelle FS- und Technologiekultur.- Kapitel 5: Wandel: Technologie, Transformation und Kommunikation.- Kapitel 6: Die Realität: Die Probleme, die wir anerkennen müssen.- Kapitel 7: Bewegung: Gemeinsame Schritte nach vorn.- Kapitel 8: Die Jagd nach dem Wendepunkt: Zu lange statisch.- Kapitel 9: Die Nadel bewegen: Handeln.- Kapitel 10: Hilfe oder Hindernis: Externe Faktoren.- Kapitel 11: Sei stark.

Über den Autor / die Autorin

Nadia Edwards-Dashti war 2010 Mitbegründerin der Harrington Starr Group, die sich zum führenden FinTech-Recruiter mit Sitz in London und Büros in New York entwickelt hat. In 17 Jahren im FST-Sektor hat sie mehr als 2000 Menschen bei der Stellensuche geholfen und sich von einer Praktikantin zur Geschäftsführerin und jetzt zum Chief Customer Officer eines globalen Technologie-Recruitment-Unternehmens entwickelt. Sie ist Gastgeberin der erfolgreichen "Women of FinTech"-Podcast-Reihe "The DEI Discussions", in der sie mehr als 150 Frauen in Führungspositionen innerhalb der FinTech-Community interviewt hat, um deren Erfolge zu feiern und zu präsentieren.
Nadia hat das Programm für Vielfalt, Gleichberechtigung und Eingliederung STEPFORWARD ins Leben gerufen, das Unternehmen dabei hilft, maßgeschneiderte Arbeitsabläufe und operative Pläne zu erstellen, um die Gleichstellung der Geschlechter und die Eingliederung am Arbeitsplatz voranzutreiben.

Nadia tritt regelmäßig als Rednerin bei Branchenkonferenzen auf der ganzen Welt auf, war Podiumsteilnehmerin bei einigen der größten FinTech-Veranstaltungen in London und Gastjurorin bei Technologie- und Innovationswettbewerben für weibliche Technologen. Außerdem hält sie an Universitäten Vorträge zum Thema "Entmystifizierung von FinTech", um die nächste Generation für die Branche zu gewinnen. Letztendlich glaubt Nadia daran, dass Menschen und Unternehmen das Beste aus sich herausholen können, und sie weiß, dass Bewusstsein, Anerkennung und Maßnahmen erforderlich sind, um dies voranzutreiben.
Zu ihren weiteren Auszeichnungen gehören: Gewinnerin der Investing in Talent 2019 Awards - Most Inspirational Recruitment Leader, Innovate Finance Women in FinTech Powerlist und Brummel 2019 Top 30 Inspirational Women in the City.

Zusammenfassung

Die FinTech-Gemeinschaft ist durchdrungen von Veränderungen und hat das Potenzial, den Weg für Chancengleichheit am Arbeitsplatz zu ebnen, wenn man die positiven Maßnahmen bedenkt, die bereits ergriffen wurden. Es gibt so viel mehr, was getan werden kann, aber das bisher Erreichte muss nachgeahmt werden. Dieses Buch zeigt die Erfolge in der Branche auf, aber auch das, was als Hindernis oder Eskalationsfaktor wirken könnte. FinTech Women Walk the Talk ist das erste Buch seiner Art und stützt sich auf die Podcasts der Autorin, in denen mehr als 150 FinTech-Experten zu Wort kommen, darunter mehr als 100 Frauen. Es ist ein Aufruf zum Handeln für die Vielfalt am Arbeitsplatz, der die Erfolge aufzeigt und zeigt, wie die Herausforderungen überwunden werden können. Durch die Entmystifizierung der FinTech-Branche und die Hervorhebung ihres Potenzials, den Wandel voranzutreiben, erforscht dieses Buch, wie die Geschlechterparität am Arbeitsplatz erreicht werden kann. Die FinTech-Branche wird als Beispiel für Fallstudie und daher für Praktiker in den Bereichen Finanzen, Technologie, FinTech und darüber hinaus von Interesse.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.