Fr. 84.00

AGG-Hopping - Zu unterbindendes Verhalten oder Beitrag zur effektiven Rechtsdurchsetzung?

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Autorin widmet sich dem AGG-Hopping im Bereich des Arbeitsrechts. Sie untersucht erstmals monographisch die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs in der Rechtssache "Kratzer" und die neueren Judikate des Bundesarbeitsgerichts. Dabei bettet die Autorin die AGG-Hopping-Problematik in die Diskussion um die Funktion des Antidiskriminierungsrechts ein und folgt dem integritätsschützenden Ansatz. Danach stellt sich das AGG-Hopping als schon nicht anspruchsbegründend-tatbestandsmäßig dar. Das Bundesarbeitsgericht hingegen tendiert in eine gegenläufige Richtung, in dem es das AGG-Hopping allenfalls als Rechtsmissbrauch bewertet. Die Autorin macht Vorschläge, um einen effektiveren Schutz gegen das AGG-Hopping zu gewährleisten.

Produktdetails

Autoren Rieke Dolde
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 18.11.2022
 
EAN 9783848775255
ISBN 978-3-8487-7525-5
Seiten 230
Abmessung 156 mm x 13 mm x 230 mm
Gewicht 332 g
Serie Studien zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Arbeits-, Sozialrecht

Rechtsmissbrauch, NG-Rabatt, AGG-Hopping, Nils Kratzer, Funktion der Diskriminierungsverbote, Kratzer gegen R+V-Versicherung, Kratzer gegen Träger diakonischer Arbeit, AGG-Hopper

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.