Fr. 78.00

Urheberrecht und Remix-Kultur - Referentielle Nutzung von Filmmaterial im deutschen und U.S.-amerikanischen Urheberrecht

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Arbeit beantwortet unter welchen Voraussetzungen Filmausschnitte eines vorbestehenden Werkes oder Laufbildes ohne Einwilligung der Rechteinhaber für videobasierten User Generated Content (UGC) wie Fan Filme benutzt werden dürfen und nimmt eine rechtliche Einordnung im europäischen, deutschen und U.S.-amerikanischen Urheberrecht vor. Die Bedeutung der Arbeit liegt vor allem darin, dass sie den Blick auf konkrete Probleme der Beurteilung von UGC schärft und untersucht, inwieweit Kriterien der Fair Use-Prüfung für das deutsche Recht gewinnbringend sein können. Es werden praxisrelevante Besonderheiten des Filmrechts herausgearbeitet. Die Verfasserin ist als Legal Counsel in einem Filmproduktionsunternehmen tätig.

Produktdetails

Autoren Maria Franziska Schroeder
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 05.01.2023
 
EAN 9783756004942
ISBN 978-3-7560-0494-2
Seiten 202
Abmessung 147 mm x 12 mm x 243 mm
Gewicht 299 g
Serie Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

NG-Rabatt, Bearbeitung, user generated content, Fair use, Filmausschnitte, US-Copyright Law, freie Benutzung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.