Fr. 149.00

Steuerliche Gewinnverteilung bei Personengesellschaften - Eine vergleichende Analyse der Rechtsordnungen Deutschlands, der USA und des Vereinigten Königreichs

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Einkommensteuergesetz bestimmt schlicht, dass der Mitunternehmer seinen Gewinnanteil zu versteuern hat. Dessen Höhe richtet sich im Ausgangspunkt nach der zivilrechtlichen Gewinnverteilungsabrede, welche überwiegend privatautonom gestaltet wird. Demgegenüber macht die US-Steuerrechtsordnung detaillierte Vorgaben für die Verteilung von Personengesellschaftsgewinnen und auch im Vereinigten Königreich wurde vor Kurzem eine Gesetzesreform erwogen. Vor diesem Hintergrund bewertet die Arbeit die Grundlagen der Zurechnung mitunternehmerischer Gewinnanteile im deutschen Steuerrecht im Lichte eines detaillierten Rechtsvergleichs mit US- sowie UK-Recht. Aufbauend hierauf werden wichtige praktische Fallgestaltungen erörtert und ein Gesetzgebungsvorschlag zur Neuregelung unterbreitet.

Produktdetails

Autoren Juliane Abel
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 16.12.2022
 
EAN 9783756000418
ISBN 978-3-7560-0041-8
Seiten 421
Abmessung 157 mm x 22 mm x 230 mm
Gewicht 595 g
Serie Steuerwissenschaftliche Schriften
Themen Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen > Steuern
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Steuern

Unternehmensbesteuerung, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht, NG-Rabatt, Rechtsvergleich, Personengesellschaftsrecht, Reformvorschlag, Gewinnanteile

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.