Fr. 78.00

Unterschiede im (arbeits)rechtlichen Schutz von Erwerbstätigen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Arbeit untersucht den unterschiedlichen Schutz von Arbeitnehmer:innen und Nicht-Arbeitnehmer:innen im Individualarbeitsrecht. Die bestehenden Differenzierungen zwischen den stets schutzbedürftigen Arbeitnehmern und den nur ausnahmsweise schutzbedürftigen Nicht-Arbeitnehmern werden kritisch analysiert. Die Arbeit zeigt anhand der einzelnen Normen des Individualarbeitsrechts auf, dass die Unterschiede teilweise weder mit dem jeweiligen Gesetzeszweck noch mit den Besonderheiten des Arbeitsvertrags erklärbar sind. Vielmehr handelt es sich teilweise um lediglich historisch erklärbare Differenzierungen. Die erheblichen Veränderungen der Arbeitswelt erfordern daher eher eine "Generalsanierung" des Arbeitsrechts als bloß punktuelle Anpassungen.

Zusammenfassung

Die Arbeit untersucht den unterschiedlichen Schutz von Arbeitnehmer:innen und Nicht-Arbeitnehmer:innen im Individualarbeitsrecht. Die bestehenden Differenzierungen zwischen den stets schutzbedürftigen Arbeitnehmern und den nur ausnahmsweise schutzbedürftigen Nicht-Arbeitnehmern werden kritisch analysiert. Die Arbeit zeigt anhand der einzelnen Normen des Individualarbeitsrechts auf, dass die Unterschiede teilweise weder mit dem jeweiligen Gesetzeszweck noch mit den Besonderheiten des Arbeitsvertrags erklärbar sind. Vielmehr handelt es sich teilweise um lediglich historisch erklärbare Differenzierungen. Die erheblichen Veränderungen der Arbeitswelt erfordern daher eher eine „Generalsanierung“ des Arbeitsrechts als bloß punktuelle Anpassungen.

Produktdetails

Autoren Philipp Melle
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.01.2023
 
EAN 9783756000289
ISBN 978-3-7560-0028-9
Seiten 208
Abmessung 157 mm x 12 mm x 230 mm
Gewicht 302 g
Serie Arbeits- und Sozialrecht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Arbeits-, Sozialrecht

Arbeitsrecht, Dienstvertrag, Werkvertrag, NG-Rabatt, Selbständige, neue Arbeitswelt, Individualarbeitsrecht, Arbeitnehmerbegriff, Soloselbständige, Neue Selbständigkeit, arbeitnehmerähnliche Person, Allgemeiner Gleichbehandlungsgrundsatz, Rechtssetzungsgleichheit

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.