Fr. 28.50

Vom Wald - Eine Philosophie der Freiheit

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wald ist Freiheit. Wald schafft Distanz zum Alltag. Er schirmt ab und lenkt den Blick auf unser Menschsein. Er ist der Ort, an dem man sich von den Manipulationen und Einflüsterungen des Zeitgeistes lösen kann. Er gibt uns Raum für unser Bewusstsein und lässt uns zu uns kommen. Und er konfrontiert uns mit dem Ursprung menschlicher Existenz. In seinem eindringlichen Essay entwirft Alexander Grau eine zeitgemäße Philosophie des Waldes jenseits von Naturkitsch, Wellness und Esoterik. Dabei führt er durch die Kultur- und Ökologiegeschichte des Waldes ebenso wie durch die literarischen und philosophischen Projektionen, die unser Bild vom Wald in der Moderne geprägt haben.

Über den Autor / die Autorin

Alexander Grau, Jahrgang 1968, ist promovierter Philosoph und arbeitet als freier Kultur- und Wirtschaftsjournalist. Für das politische Magazin Cicero schreibt er die viel beachtete Online-Kolumne „Grau-Zone“. Im Claudius Verlag sind von ihm "Hypermoral" und "Politischer Kitsch" erschienen.

Zusammenfassung

Wald ist Freiheit. Wald schafft Distanz zum Alltag. Er schirmt ab und lenkt den Blick auf unser Menschsein. Er ist der Ort, an dem man sich von den Manipulationen und Einflüsterungen des Zeitgeistes lösen kann. Er gibt uns Raum für unser Bewusstsein und lässt uns zu uns kommen. Und er konfrontiert uns mit dem Ursprung menschlicher Existenz. In seinem eindringlichen Essay entwirft Alexander Grau eine zeitgemäße Philosophie des Waldes jenseits von Naturkitsch, Wellness und Esoterik. Dabei führt er durch die Kultur- und Ökologiegeschichte des Waldes ebenso wie durch die literarischen und philosophischen Projektionen, die unser Bild vom Wald in der Moderne geprägt haben.

Bericht

"Alexander Graus engagierter, unaufdringlich mit Erkenntnis gefüllter und wunderbar zu lesender Essay öffnet den Blick" MDR, Artour

Produktdetails

Autoren Alexander Grau
Verlag Claudius
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2023
 
EAN 9783532628850
ISBN 978-3-532-62885-0
Seiten 184
Abmessung 126 mm x 20 mm x 186 mm
Gewicht 216 g
Themen Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Allgemeines, Nachschlagewerke

Natur, Umweltschutz, Ökologie, Klimawandel, Gesundheit, Philosophie, Ökosystem, Waldsterben, Jünger, Wandern, Waldbaden, entdecken, Wohlleben, Heidegger, Forst, Thoreau, Baumsterben, auseinandersetzen, Sinnquelle, Waldlehre

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.