Fr. 24.90

Der Konflikt. Seine Arten, seine Stufen und wie er durch Kommunikation gelöst werden kann

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit setzt sich mit dem Thema Konflikte, insbesondere mit der Konfliktlösung durch gelingende bzw. gewaltfreie Kommunikation, auseinander. Jede*r von uns kann sagen, was ein Konflikt ist, da sicher jede*r schon einmal einen solchen hatte. Sei es mit dem Partner oder der Partnerin oder aber auch in der Arbeit. Man spricht von Konflikten, wenn es um Meinungsverschiedenheiten geht, aber auch wenn ein Streit eskaliert.

In der Studienarbeit wird erläutert, was genau ein Konflikt ist und auf welche Arten dieser entstehen kann. Es werden die fünf Konfliktarten nach Moore aufgezählt, genau erläutert und mit Beispielen versehen. Zusätzlich zu den fünf Konfliktarten werden die neun Stufen einer Konflikteskalation nach Glasl erklärt. Im weiteren Verlauf wird aufgezeigt, was eine gelungene Kommunikation ist und wie diese Kommunikation als Konfliktlösung dient. Hierzu gibt es die gewaltfreie Kommunikation nach Marschall B. Rosenberg und die GORVENA-Methode. Zum Schluss wird das Konfliktgespräch dargelegt. Zusätzlich werden noch Gesprächstechniken ausgearbeitet, die in einem solchen Konfliktgespräch hilfreich sein können. Zu diesen Gesprächstechniken gehören das aktive Zuhören, das Paraphrasieren, die Ich-Botschaften, der Perspektivenwechsel und das Feedback.

Produktdetails

Autoren Anonym, Anonymous
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 25.10.2022
 
EAN 9783346745385
ISBN 978-3-346-74538-5
Seiten 28
Abmessung 148 mm x 210 mm x 3 mm
Gewicht 56 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V1286648
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Kindergarten- und Vorschulpädagogik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.