Fr. 17.50

Geschichte Frankreichs

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

FRANKREICHS GESCHICHTE VOM MITTELALTER BIS ZUR GEGENWART

Frankreich ist eine der ältesten Nationen Europas mit einer faszinierenden und wendungsreichen Vergangenheit. Der Frankreich-Experte Matthias Waechter zeichnet diese Geschichte vom Mittelalter bis in die Gegenwart nach und fragt, was besonders ist an der französischen Entwicklung. So entsteht auf kurzem Raum ein erhellendes Porträt von Deutschlands engstem Nachbarn, das in Politik, Kultur und Gesellschaft der verschiedenen Epochen einführt und verständlich macht, wie Frankreich zu dem wurde, was es ist.

Inhaltsverzeichnis

I. Die Frage des Beginns
II. Leitmotive der französischen Geschichte
III. Die Entstehung des französischen Königtums (um 1000 bis 1314)
IV. Krisen und Kriege (1314 -1624)
V. Absolute Monarchie und Aufklärung (1624 -1789)
VI. Das Zeitalter der Revolutionen (1789 -1870)
VII. Die unvollendete Republik (1870 -1940)
VIII. Von der Niederlage zur Auflösung des Empire (1940 -1962)
IX. Entwicklungstendenzen Frankreichs nach dem Ende des Kolonialreichs

Personenregister

Über den Autor / die Autorin


Matthias Waechter leitet das europäische Hochschulinstitut CIFE (Centre international de formation européenne) in Nizza.

Zusammenfassung

FRANKREICHS GESCHICHTE VOM MITTELALTER BIS ZUR GEGENWART

Frankreich ist eine der ältesten Nationen Europas mit einer faszinierenden und wendungsreichen Vergangenheit. Der Frankreich-Experte Matthias Waechter zeichnet diese Geschichte vom Mittelalter bis in die Gegenwart nach und fragt, was besonders ist an der französischen Entwicklung. So entsteht auf kurzem Raum ein erhellendes Porträt von Deutschlands engstem Nachbarn, das in Politik, Kultur und Gesellschaft der verschiedenen Epochen einführt und verständlich macht, wie Frankreich zu dem wurde, was es ist.

Zusatztext

„Es ist eine gut geeignete Lektüre, um sich einen Überblick über die Geschichte unseres Nachbarlands zu verschaffen, bei dem die nationale und die europäische sowie gleichermaßen auch die globale Perspektive einbezogen werden.“

DAMALS

Bericht

"Es ist eine gut geeignete Lektüre, um sich einen Überblick über die Geschichte unseres Nachbarlands zu verschaffen, bei dem die nationale und die europäische sowie gleichermaßen auch die globale Perspektive einbezogen werden."
DAMALS

Produktdetails

Autoren Matthias Waechter
Verlag Beck
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 16.03.2023
 
EAN 9783406800467
ISBN 978-3-406-80046-7
Seiten 128
Abmessung 137 mm x 9 mm x 179 mm
Gewicht 120 g
Serien Beck'sche Reihe
C.H.BECK Wissen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Regional- und Ländergeschichte
Sachbuch > Geschichte > Regional- und Ländergeschichte

Mittelalter, Neuzeit, Kultur, Revolution, Europa, Gegenwart, Einführung, Politik, Gesellschaft, Napoleon, entdecken, BSR-Rabatt

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.