Fr. 31.90

Die Nürnberger Ringbahn - Geschichte - Strecken - Bahnhöfe

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die wechselvolle Historie der für Nürnberg bedeutsamen Umgehungsbahn von 1898 bis heute, kenntnisreich dokumentiert und bebildert

Über den Autor / die Autorin

Der Historiker Herbert Hieke, Jg. 1953, war bis 2019 Direktor der Johannes-Scharrer-Realschule Hersbruck, Mitglied im Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg und dem Vorstadtverein Erlenstegen. Als jahrelanges Mitglied des Diaclubs der Interessengemeinschaft für Eisenbahnfreunde sammelte er einen Schatz an Dias zur Eisenbahngeschichte der Metropolregion Nürnberg. In der Vergangenheit trat er als Autor zahlreicher Artikel in Eisenbahnzeitschriften und -büchern auf.

Zusammenfassung

Von der Eröffnung der ersten Eisenbahnstrecken im Nürnberger Stadtgebiet am 1. Oktober 1898 und der Übergabe der kompletten Ringbahn 1910 zeichnet Autor Herbert Hieke die Geschichte der bedeutsamen Umgehungsbahn bis heute nach. Mit teils unveröffentlichten Bildern und Dokumenten verfolgt er die Streckenentwicklung, beleuchtet Besonderheiten wie den großen Rangierbahnhof nebst Bahnbetriebswerk, den Nordostbahnhof und den Bahnhof Nürnberg-Ost.

Produktdetails

Autoren Herbert Hieke
Verlag Sutton Verlag GmbH
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2022
 
EAN 9783963034619
ISBN 978-3-96303-461-9
Seiten 128
Abmessung 165 mm x 10 mm x 236 mm
Gewicht 344 g
Themen Ratgeber > Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe, Raumfahrt > Schienenfahrzeuge

Verstehen, Nürnberg, Nahverkehr, Dampflokomotiven, Schienenfahrzeuge, entdecken, Eisenbahn Geschichte, Schienenwege, schienenfahrzeugtechnik, geschichte der eisenbahn, deutsche Eisenbahnen, schienenverkehr Mittelfranken

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.