Fr. 160.00

Wegbereiter der Globalisierung - Multinationale Unternehmen der westeuropäischen Chemieindustrie in der Zeit nach dem Boom (1960er-2000er Jahre)

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Studie handelt von der Multinationalisierung europäischer Unternehmen im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Am Beispiel von vier großen Chemiekonzernen (Bayer, Hoechst, Rhône-Poulenc, Akzo) fragt sie in europäisch vergleichender Perspektive nach der Bedeutung von multinationalen Unternehmen für die jüngsten Globalisierungsprozesse und die zunehmende Interdependenz in der Weltwirtschaft. Sie zeigt sie auf, dass sich die unternehmensstrategischen Leitlinien wie auch die politischen und ökonomischen Ordnungsstrukturen ab den 1970er Jahren grundlegend veränderten, und reflektiert die Herausforderungen dieses Strukturwandels.

Über den Autor / die Autorin

PD Dr. Christian Marx ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte in München.

Produktdetails

Autoren Christian Marx
Mitarbeit Anselm Doering-Manteuffel (Herausgeber), Raphael (Herausgeber), Lutz Raphael (Herausgeber), Anselm Doering-Manteuffel (Herausgeber der Reihe), Lutz Raphael (Herausgeber der Reihe)
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 12.06.2023
 
EAN 9783525371046
ISBN 978-3-525-37104-6
Seiten 912
Abmessung 181 mm x 58 mm x 233 mm
Gewicht 1439 g
Illustration mit 28 Schaubildern und 89 Tab.
Serie Nach dem Boom
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

Globalisierung, Wirtschaftsgeschichte, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Westeuropa, Bayer, Multinationale Unternehmen, chemieindustrie, auseinandersetzen, Hoechst, Akzo, Multinationalisierung, Rhône-Poulenc

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.