Fr. 21.50

When the Stars Align - Roman | Ein vielschichtiger Liebesroman mit Herz und Humor

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Man kann die Sterne nicht sehen, wenn man immer auf die eigenen Füße starrt.
"Lydia Schmölzl erzählt mit großartigem Humor und besitzt gleichzeitig das richtige Fingerspitzengefühl, um authentisch über Liebe und mentale Gesundheit zu schreiben." Antonia Wesseling
Lola verlässt ihre Wohnung fast nie. Das hat sie sich so nicht ausgesucht, aber sie hat sich damit arrangiert. Sie versinkt lieber in fantastischen Welten, als sich der Realität zu stellen. Doch diese bricht unvermittelt über sie herein, als ihre Ärztin ihr aufgrund ihrer Rückenschmerzen ausgerechnet Massagen verordnet. Ihr Physiotherapeut Felix ist ihr komplettes Gegenteil: populär, cool, oberflächlich. Umso überraschter ist Lola, als Felix nicht nur in die Tiefen ihrer Verspannungen, sondern auch ihrer Seele vorzudringen scheint. Aber was hat es mit seinen Narben auf sich, die Felix unter großen Sternen-Tattoos zu verstecken versucht? Und kann Lola ihm wirklich zeigen, was tief in ihr verborgen liegt? Steht ihr Schicksal in den Sternen oder ist dort nur schwarze Unendlichkeit?
"When the Stars Align bringt mein Herz zum Höherschlagen! Ein toller Mix aus Tiefe, Humor und einem intensiven, ungefilterten Einblick in die Psyche einer jungen Frau - bewegend und echt." Kathinka Engel
"Mit jeder Seite ihres Buchs treibt Lydia Schmölzl ihren Leser*innen Tränen in die Augen. Mal vor lachen, mal durch einen Sternenmeer aus Emotionen. Authentisch, anders und mit funkelnder Hoffnung - ein Muss für alle, die zwischen den Zeilen nach mehr suchen." Justine Pust


Über den Autor / die Autorin

Lydia Schmölzl, geboren 1989 in Hamm, hat Medienwissenschaften und English Studies in Bonn und New York studiert. Ihre Geschichten sind mitten aus dem Leben gegriffen und zeichnen sich durch viel Humor, Romantik und Fernweh aus. Nur rosarotes Chichi sucht man vergeblich. Heute ist Lydia Schmölzl Inhaberin einer Kommunikationsagentur und lebt mit zu vielen Schuhen und stets zu wenigen Büchern in Köln. Die Autorin ist auch auf Instagram und TikTok unter @lydia_schmoelzl_autorin.

Zusammenfassung

Man kann die Sterne nicht sehen, wenn man immer auf die eigenen Füße starrt.
"Lydia Schmölzl erzählt mit großartigem Humor und besitzt gleichzeitig das richtige Fingerspitzengefühl, um authentisch über Liebe und mentale Gesundheit zu schreiben." Antonia Wesseling
Lola verlässt ihre Wohnung fast nie. Das hat sie sich so nicht ausgesucht, aber sie hat sich damit arrangiert. Sie versinkt lieber in fantastischen Welten, als sich der Realität zu stellen. Doch diese bricht unvermittelt über sie herein, als ihre Ärztin ihr aufgrund ihrer Rückenschmerzen ausgerechnet Massagen verordnet. Ihr Physiotherapeut Felix ist ihr komplettes Gegenteil: populär, cool, oberflächlich. Umso überraschter ist Lola, als Felix nicht nur in die Tiefen ihrer Verspannungen, sondern auch ihrer Seele vorzudringen scheint. Aber was hat es mit seinen Narben auf sich, die Felix unter großen Sternen-Tattoos zu verstecken versucht? Und kann Lola ihm wirklich zeigen, was tief in ihr verborgen liegt? Steht ihr Schicksal in den Sternen oder ist dort nur schwarze Unendlichkeit?
"When the Stars Align bringt mein Herz zum Höherschlagen! Ein toller Mix aus Tiefe, Humor und einem intensiven, ungefilterten Einblick in die Psyche einer jungen Frau - bewegend und echt." Kathinka Engel
"Mit jeder Seite ihres Buchs treibt Lydia Schmölzl ihren Leser*innen Tränen in die Augen. Mal vor lachen, mal durch einen Sternenmeer aus Emotionen. Authentisch, anders und mit funkelnder Hoffnung – ein Muss für alle, die zwischen den Zeilen nach mehr suchen." Justine Pust


Produktdetails

Autoren Lydia Schmölzl
Verlag Ullstein TB
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.06.2023
 
EAN 9783958186866
ISBN 978-3-95818-686-6
Seiten 384
Abmessung 136 mm x 34 mm x 206 mm
Gewicht 408 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Physiotherapie, Deutschland, Begegnung, Therapeut, Gegensätze, authentisch, Emotion, Verlust, entspannen, Panikattacke, New Adult, deutsche Autorin, junge Leser, Mental Health, berührende Liebesgeschichte

Kundenrezensionen

  • Das Schicksal liegt in den Sternen

    Am 31. August 2023 von Lesemama geschrieben.

    Bewertet mit 3,5 Sternen

    Zum Buch:

    Lola führt ein ziemlich einsames Leben, denn sie verlässt ihre Wohnung nicht. Sie hat nur Kontakt mit ihrer Cousine und den Gamern aus ihrem Fantasy-Spiel.
    Als sie Probleme mir ihrem Rücken bekommt, verschreibt ihr die Ärztin Physiotherapie. Dann kommt Lola zu dem Physiotherapeuten und der ist das Gegenteil von ihr. Oder zumindest scheint es so auf den ersten Blick. Denn Felix hat etwas besonderes an sichund was sind das für Narben, die er unter seinem Sternentattoo versteckt?

    Meine Meinung:

    Ich mag das Cover, schlicht und dennoch ein Blickfang. Klappentext klang nach einer stimmigen, romantischen Story, wie ich es gerne mag. Die Geschichte beginnt mit Lola und einem Telefonat mit ihrer Cousine, dann einem Gespräch mit einem Gamerfreund und dann sind wir auch schon bei den Rückenproblemen und mitten in der Geschichte.
    Ein humorvoller Schreibstil, teilweise sehr detailgetreu, manchmal etwas ausschweifend, aber gut zu lesen. Die Charaktere sind gut gezeichnet, sympathisch und lebendig. Ein schöner Roman über zwei Menschen, die beide ihr Päckchen zu tragen haben und dadurch eine schöne, unterhaltsame und romantische Geschichte erzählen. Mir hat es jedenfalls gefallen.

  • Wunderschöner Roman!

    Am 23. August 2023 von Monika Tiller geschrieben.

    Lola leidet seit einem Vorfall vor einigen Jahren an einer Zwangsstörung und lebt sehr isoliert in einer kleinen Wohnung. Sie arbeitet von daheim aus als Texterin und hat nur einen guten Freund, den sie beim Onlinespielen kennengelernt hat. Doch dann kündigt ihr Vermieter wegen Eigenbedarf ihre Wohnung und sie muss schnellstens eine neue Bleibe finden. Eine Wohngemeinschaft mit zwei anderen jungen Frauen ist die einzige Alternative für sie. Als sie nach ein paar Tagen Rückenschmerzen hat, überredet sie eine ihrer Mitbewohnerinnen zum Besuch bei einer befreundeten Ärztin. Lola zwingt sich dazu und bekommt Krankengymnastik verschrieben. Sie soll zukünftig Massagen bekommen und lernt dabei Felix kennen, ihren Physiotherapeuten.
    Die ersten 40 Seiten wusste ich nicht so richtig, was ich von dem Buch halten sollte oder ob es das Richtige für mich ist. Es wurde von Lola beim Spielen in ihrer virtuellen Welt berichtet und wie sie wiederholt die Türen und Fenster kontrollierte, ob sie auch wirklich geschlossen waren. Doch schon kurz darauf war ich ganz im Buch gefangen und habe mich richtig davon mitreissen lassen. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Lola, ihre Freundinnen und Felix wurden gut beschrieben. Auch das Verhalten Lolas bei ihrer Zwangsstörung wurde gut erklärt. Ich habe bisher noch nie etwas darüber gehört oder gelesen und mich noch nie mit dem Thema beschäftigt. Das hat mich ganz schön zum Nachdenken gebracht. Insgesamt ein richtig tolles Buch, mal was ganz Anderes als die üblichen New-Adult-Romane!

  • Von der Zwangsstörung ins Liebesleben

    Am 31. Mai 2023 von Laura geschrieben.

    Cover und Buchtitel harmonieren hier überein und sind sehr schön und eher minimalistisch gestaltet.

    Ich konnte mich sehr gut in die Rolle der Hauptcharakterin Lola hineinversetzen konnte. Vielleicht liegt es daran, dass es mir in manchen Situationen absolut ähnlich geht, auch wenn ich bei mir nicht von Zwangsstörungen sprechen würde. Diese machen Lola das Leben außerhalb ihrer eigenen vier Wände nicht gerade leicht, sodass sie dieses meist meidet und sich in die Online Welt stürzt. Das ändert sich, als ihr die Wohnung gekündigt wird.

    Der Schreibstil hat mich sehr gut gefallen. Wirklich abwechslungsreich und Lolas Selbstironie hat mich an der ein oder anderen Stelle schmunzeln lassen.

    Mir hat es etwas lange gedauert, bis die Geschichte auch auf der Liebesebene ins Rollen kam und Felix mehr Platz in Lolas Leben eingenommen hat. Dazu hätte ich mir gerne noch mehr Details und Dialoge gewünscht. Die beiden Hauptprotagonisten sowie auch die beiden Mitbewohnerinnen konnten mich im Ergebnis trotzdem überzeugen.

    Dennoch ein wundervolles Buch, mit dem man sehr gut mitfiebern kann und das ich auf jeden Fall empfehlen kann.

  • Emotionale Liebesgeschichte

    Am 30. Mai 2023 von _ich.lese_ geschrieben.

    Lola ist sehr introvertiert, sie verlässt das Haus kaum, nur wenn es garnciht anders geht. Sie mag es so, sie ist zufrieden. Bis sie eines Tages Physiotherapie verschrieben bekam. Ihr Therapeut ist das krasse Gegenteil von ihr, lebensfroh, cool und vor allem oberflächlich. Zumindest ist das Lolas Meinung, bis sie feststellt das Felix so viel mehr ist als nur ein Physiotherapeut. Und was hat es mit den Narben auf sich die Felix hinter seinem Tattoo versteckt?

    Ich war schon von dem Cover sehr angetan, ich mag es, wenn es so minimalistisch und doch so bezaubernd ist. Klappentext machte mich neugierig, also wurde sofort losgelesen. Der Schreibstil ist sehr angenehm, flüssig zu lesen und die Seiten fliegen.
    Die Charaktere sind sehr authentisch und sympathisch dargestellt, man fühlt mit ihnen mit, denn das beide ein Geheimnis haben ist klar. Die Story ist sehr emotional und hat mich tief berührt, ich habe es sehr genossen Lola und Felix auf ihrem Weg zu begleiten. Wobei ich gerade auf Felix sehr neugierig war und er konnte mich auch sehr überraschen.
    Für mich war es eine sehr emotionale Liebesgeschichte, die ich von Beginn an genießen konnte und sehr gerne gelesen habe.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.