Fr. 27.90

Muskeln - die Gesundmacher - So bleiben wir fit, schlank und mental in Balance | Positiver Einfluss auf Körper und Psyche: Der Bestseller von Deutschlands Sportwissenschaftler Nr.1

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der neue Sachbuch-Bestseller von Deutschlands Sportwissenschaftler Nr. 1: umfassende, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse voller AHA-Momente!
»Sportwissenschaftler Ingo Froböse erklärt, warum jeder Mensch unbedingt Krafttraining machen sollte.« Frankfurter Rundschau
»Muskeln können wachsen, egal in welchem Alter. Das ist die Botschaft.« Kölner Stadtanzeiger
Wie Sie mit einer gesunden Muskulatur fit, schlank und mental in Balance bleiben!
Bestsellerautor Ingo Froböse widmet sich in seinem neuen Buch einem bisher kaum bekannten Phänomen: der Heilkraft unserer Muskeln. Nur wenn wir die Arbeitsweise und den Einfluss unserer Muskeln auf den restlichen Körper kennen, können wir aktiv dazu beitragen, gesund zu bleiben oder es zu werden.
In diesem Buch erfahren Sie:

  • dass und auf welche Weise unsere Muskeln Einfluss auf das Immunsystem, den Zucker- und Fett-Stoffwechsel, auf Herz und Kreislauf und die restlichen Organe haben.
  • dass unsere Muskeln ebenso in großem Umfang Einfluss auf unsere Psyche nehmen.
  • dass der Verlust an Muskelmasse, insbesondere in der zweiten Lebenshälfte, verantwortlich für viele unterschiedliche Erkrankungen wie Herzinfarkt, Diabetes oder Übergewicht ist.
  • dass zu wenig Muskeln bei Männern und Frauen über 60 die Hauptursache für viele Krankheitsprozesse sind.
Anhand aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse!
*** Ein unverzichtbares Buch, das wichtige Wissenslücken schließt und erklärt, warum der richtige Umgang mit unseren Muskeln für uns lebensnotwendig ist! ***

Über den Autor / die Autorin

PROF. INGO FROBÖSE, geboren 1957, leitet das Zentrum für Gesundheit durch Sport und Bewegung und das Institut für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation an der Deutschen Sporthochschule in Köln. Außerdem berät er als Sachverständiger den Bundestag in Fragen der Prävention und arbeitet als wissenschaftlicher Berater für die Gesundheitsvorsorge der Krankenkassen. Er schreibt regelmäßig Bücher zu den Themen Gesundheit, Sport und Ernährung, von denen viele Bestseller wurden wie "Der Stoffwechsel-Kompass".

Zusammenfassung

Der neue Sachbuch-Bestseller von Deutschlands Sportwissenschaftler Nr. 1: umfassende, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse voller AHA-Momente!
»Sportwissenschaftler Ingo Froböse erklärt, warum jeder Mensch unbedingt Krafttraining machen sollte.« Frankfurter Rundschau
»Muskeln können wachsen, egal in welchem Alter. Das ist die Botschaft.« Kölner Stadtanzeiger
Wie Sie mit einer gesunden Muskulatur fit, schlank und mental in Balance bleiben!
Bestsellerautor Ingo Froböse widmet sich in seinem neuen Buch einem bisher kaum bekannten Phänomen: der Heilkraft unserer Muskeln. Nur wenn wir die Arbeitsweise und den Einfluss unserer Muskeln auf den restlichen Körper kennen, können wir aktiv dazu beitragen, gesund zu bleiben oder es zu werden.
In diesem Buch erfahren Sie:

  • dass und auf welche Weise unsere Muskeln Einfluss auf das Immunsystem, den Zucker- und Fett-Stoffwechsel, auf Herz und Kreislauf und die restlichen Organe haben.
  • dass unsere Muskeln ebenso in großem Umfang Einfluss auf unsere Psyche nehmen.
  • dass der Verlust an Muskelmasse, insbesondere in der zweiten Lebenshälfte, verantwortlich für viele unterschiedliche Erkrankungen wie Herzinfarkt, Diabetes oder Übergewicht ist.
  • dass zu wenig Muskeln bei Männern und Frauen über 60 die Hauptursache für viele Krankheitsprozesse sind.
Anhand aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse!
*** Ein unverzichtbares Buch, das wichtige Wissenslücken schließt und erklärt, warum der richtige Umgang mit unseren Muskeln für uns lebensnotwendig ist! ***

Zusatztext

„Essen Sie ausgewogen und ausreichend, trainieren Sie regelmäßig, und gehen Sie dabei an Ihr Limit. Der Lohn ist das gute, gesunde, fitte Altwerden.“

Bericht

"Muskeln sind wie eine körpereigene Apotheke - wenn sie regelmäßig trainiert werden." Nora von Westphalen Elle 20231218

Kundenrezensionen

  • Technisch und ambitioniert

    Am 19. Juni 2023 von Kalli geschrieben.

    Prof Froböse hat mit seinem Buch „Muskeln - die Gesundmacher“ ein Hohelied auf unsere Muskulatur geschrieben. Das Cover kommt unaufgeregt und modern daher, und so ist auch das gesamte Buch: klar strukturierte, modernste Erkenntnisse über den Aufbau und Nutzen gesunder Muskeln, aufgebrochen mit kleinen und großen Infokästen. Sobald ich das Buch in die Hand genommen hatte, fühlte ich mich in eine engagierte Vorlesung „Einführung in die Sportmedizin“ versetzt. Nicht, dass das Buch keinen Unterhaltungswert hätte, vielmehr ist es konzentriertes, kondensiertes, unabgelenktes Wissen, dass in diesem Buch vermittelt wird. Dennoch, auch wenn ich nicht gedacht hätte, dass jemals zu sagen, aber für ein populärwissenschaftliches Buch ist es mir tatsächlich etwas sehr wenig joviales aus dem Nähkästen Plaudern. Stattdessen schreibt Froböse von Beginn an transparent das Ziel des Buches: nicht, Anleitungen und Umsetzungshilfen zu geben (dafür solle man seine anderen Werke konsultieren), sondern den Nutzen der Muskulatur über das Offensichtliche hinaus in der Bevölkerung bekannt zu machen. Um dieses Ziel optimal in der Breite zu erreichen, fehlt mir tatsächlich etwas die persönliche Motivationsebene, das Menschelnde. Da ich mich auch für ausführlichere technische Details begeistern kann und in der Medizin arbeite, schreckt mich das aber nur wenig und ich freue mich über das neugewonnene Wissen.

  • Einladung zur ausbalancierten Entdeckungsreise

    Am 02. April 2023 von Baffany geschrieben.

    Prof. Dr. Froböse war mir schon vor dieser Lektüre bekannt u.a. durch diverse youtube Videos über Sport, Fitness und Ernährung. Ich mag seine Art sehr, insbesondere wie er komplexe Sachverhalte recht einfach erklären und dennoch fundiert vermitteln kann. Somit war ich gespannt auf dieses Buch. Das Inhaltsverzeichnis, mit seinen Umfang an Gebieten, war keine Überraschung, sondern noch mehr Motivation es lesen zu wollen.
    Ich bin von dem Buch begeistert. Angemerkt sei, dass es Passagen gibt, die eher für medizinische Experten verfasst sind, da sie tiefer in die Biochemie eintauchen. Prof. Dr. Froböse weißt in seinem Vorwort (im letzten Abschnitt) darauf hin und erklärt, seine Motivation. Das Buch ist förmlich die Quadratur des Kreises auf altbekanntem Neuland. Ich finde eine gelungene Umsetzung. Mir macht es Spaß in dem Buch zu lesen und Neues zu erfahren und bekanntes nochmal zu rekapitulieren. Über Muskeln und ihr Training ist vieles vermeintlich bekannt. Prof. Dr. Froböse zeigt auf, dass durch die neu gewonnenen wissenschaftlichen Erkenntnisse im Bereich u.a. der Biochemie neue Zusammenhänge erkannt wurden und werden. So leitet er aus diesen Erkenntnissen Trainingsempfehlungen (keine Trainingspläne) z.B. für verschiedenen Alter ab und begründet dieses. Er zeigt Zusammenhänge und Zusammenspiele auf.
    Für Prof. Dr. Froböse sind Muskeln ein Organ und diese These begründet er ausführlich in seinem Sachbuch und folgt damit seiner Leidenschaft den Muskeln mehr Bedeutung zu geben. Er motiviert in jedem Alter die Muskeln "brennen" zu lassen und zeigt dabei alle zugehörigen Facetten auf. Das Brennen des Autoren und Experten ist für mich beim Lesen spürbar und das bei aller Fachlich- und Sachlichkeit.
    Das Fachtermini verwendet werden, liegt in der Natur der Sache. Dennoch gelingt es, aus meiner Sicht, dem Autoren sehr vieles so einfach und anschaulich wie möglich herunterzubrechen und damit zu erklären. Sehr gut gefallen mir die umfangreichen Querverweise. Es ist möglich von Anfang an das Buch mit dem Kapitel zu beginnen, dass einen am meisten angesprochen hat und sich von dort weiterleiten zu lassen. Somit habe ich zur Beschreibung des Buches einen Reisefüher im Kopf, der zur Vorbereitung, Nachbetrachtung und neugierig auf eine Entdeckungstour dient.
    Nach der Lektüre bin ich noch motivierter mich auf eine Exkursion begeben zu wollen und konnte reflektieren was schon alles gut läuft und womit ich mir bereits gut tue. Brennen in Balance fürs Leben.

  • Sehr informatives Sachbuch über unsere Muskeln

    Am 27. März 2023 von buchleserin geschrieben.

    Muskeln – Die Gesundmacher. So bleiben wir fit, schlank und mental in Balance. Ein sehr interessantes und informatives Sachbuch von Prof. Dr. Ingo Froböse, alles Wissenswerte über unsere Muskeln. Physiologie und Anatomie wird erklärt und wie man durch Training die Muskulatur verändern kann. Der Körper braucht Bewegung und die Muskeln wollen trainiert werden und haben auch enormen Einfluss auf das Immunsystem und sogar auf die Psyche. Auch die Ernährung ist wichtig, denn die Muskeln brauchen Proteine. Die Muskelkraft verändert sich im laufe des Alters. Im Buch gibt es noch Infos über die Heilstoffe der Muskulatur und wie Muskeln den Körper schützen. In diesem Sachbuch sind jede Menge Infos rund um das Thema Muskeln enthalten.
    Wer sich für das Thema Muskeln interessiert, dem kann ich dieses Buch wirklich empfehlen.

  • Bleibt in Bewegung

    Am 27. März 2023 von Laura geschrieben.

    Das Cover lädt durch den locker gewählten Titel direkt ein mehr zu erfahren. Wie sollen uns Muskeln denn gesund machen?

    Das Buch beginnt mit einem gut strukturierten Inhaltsverzeichnis. Dann folgt auch schon die geballte Ladung an theoretischem Wissen rund um die Muskeln. Sei es der Aufbau, die Funktionen, die Nährstoffe usw. Alles wird sehr detailliert beschrieben und dargestellt. Dazu gibt es an einigen Stellen auch bildliche Veranschaulichungen sowie Tabellen, Diagramme und Übersichten zum besseren Verstädnis, was ich wirklich hilfreich fand und alles ein bisschen ausgelockert hat.

    Insgesamt wirklich sehr lehrreich und informativ, wenn auch aus sehr wissenschaftlicher Sicht. Dadurch, dass ich mich bereits ein wenig mit Sport, Ernähurung und Training auseinandergesetz habe, konnte ich dem Autor mit seinen Ausführungen gut folgen. Ich denke, für einen kompletten Anfänger in diesem Gebiet könnte es doch zum Großteil sehr theoretisch werden. Dennoch ist der Appel eindeutig: Ohne Bewegung wird der Körper schlapp machen. Gerade je älter man wird, wird es umso wichtiger die Bewegung nicht aus den Augen zu verlieren.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.