Fr. 133.00

Weniger ist Mehr? - Die Informationspflichten der DS-GVO - Eine kritische Analyse

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Gegenstand der Arbeit ist eine umfassende Analyse der unentwegt kritisierten Art. 12-14 DS-GVO. Dabei werden zunächst abstrakt die verhaltensökonomischen Hintergründe der Informationspflichten erörtert. Unter Berücksichtigung dieser grundlegenden Erkenntnisse werden sämtliche Streitfragen der Art. 12-14 DS-GVO sowie ihrer Ausnahmen in

32, 33 BDSG im Stile eines Großkommentars thematisiert. Nach einer knappen rechtsvergleichenden Umschau werden alle Ergebnisse der Arbeit in konkreten Regelungsvorschlägen de lege ferenda konsolidiert. Damit versucht die Arbeit einen Beitrag zur Verbesserung eines nicht erst seit Inkrafttreten der DS-GVO auch und gerade gesellschaftlich stark diskutierten Regelungsfeldes zu leisten.

Produktdetails

Autoren Gordian Konstantin Ebner
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 17.11.2022
 
EAN 9783756002979
ISBN 978-3-7560-0297-9
Seiten 366
Abmessung 156 mm x 19 mm x 228 mm
Gewicht 539 g
Serie Schriften zum Medien- und Informationsrecht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Internationales Recht, Ausländisches Recht

Transparenz, Datenschutz, EU, Europäische Union, NG-Rabatt, DS-GVO, Betroffenenrechte, Transparenzpflichten, Privacy Paradox, Information Overload, Privacy Calculus, Transparency Paradox

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.