Fr. 21.50

Windstärke Tod - Die WaPo Cuxhaven ermittelt | Küstenkrimi-Spannung nicht nur für den Nordseeurlaub

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wer Wind erntet, wird Sturm säen
Ein Mord hält die Kripo Cuxhaven in Atem. Zu viele Verdächtige, zu wenige brauchbare Hinweise, wer Gunther Fluth, den Vermittler im Streit um einen Windpark vor der Küste, umgebracht haben könnte. Agatha Christensen ist Wasserschutzpolizistin. Sie hat die Leiche gefunden. Mord ist nicht ihr Zuständigkeitsbereich, aber das hält sie nicht ab, selbst zu ermitteln. Das kommt bei Victor Carvalho von der Kripo nicht gut an, aber der muss endlich Ergebnisse liefern und kann sich keine weitere Sackgasse erlauben ...

Über den Autor / die Autorin










Bente Storm ist das Pseudonym zweier erfolgreicher Autoren. Sie haben sich in einem Schreibcamp an der Mecklenburgischen Seenplatte kennengelernt und seitdem im norddeutschen Raum gemeinsam Spuren hinterlassen. Nach kriminellen Stationen auf Sylt und in Lübeck, in Flensburg und Helgoland haben sie nun in Cuxhaven eine neue Heimat gefunden. Neben Kriminalromanen schreiben die beiden auch Sachbücher, Hörspiele und Thriller.


Zusammenfassung

Wer Wind erntet, wird Sturm säen
Ein Mord hält die Kripo Cuxhaven in Atem. Zu viele Verdächtige, zu wenige brauchbare Hinweise, wer Gunther Fluth, den Vermittler im Streit um einen Windpark vor der Küste, umgebracht haben könnte. Agatha Christensen ist Wasserschutzpolizistin. Sie hat die Leiche gefunden. Mord ist nicht ihr Zuständigkeitsbereich, aber das hält sie nicht ab, selbst zu ermitteln. Das kommt bei Victor Carvalho von der Kripo nicht gut an, aber der muss endlich Ergebnisse liefern und kann sich keine weitere Sackgasse erlauben …

Produktdetails

Autoren Bente Storm
Verlag Ullstein TB
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.03.2023
 
EAN 9783548066752
ISBN 978-3-548-06675-2
Seiten 368
Abmessung 138 mm x 38 mm x 206 mm
Gewicht 438 g
Serie WaPo Cuxhaven
Themen Belletristik > Spannung > Krimis, Thriller, Spionage

Schiff, Tourismus, Umwelt, Nordsee, Energie, Norddeutschland, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Nordseeküste, Nordseeküste und -inseln, Meer, Küstenkrimi, watt, Windräder, weibliche Ermittlerin, Regiokrimi, Helgoland, Windpark, Strandlektüre, Cuxhaven, Wasserschutzpolizei, Nervenkitzeln, WaPo

Kundenrezensionen

  • Nicht schlecht

    Am 28. März 2023 von raschke64 geschrieben.

    Die junge Wasserschutzpolizistin Agatha fischt in der Nähe von Cuxhaven einem Mann aus dem Wasser. Schnell stellt sich heraus, er ist nicht ertrunken, sondern wurde umgebracht. Die Ermittlungen ergeben, dass er als Mediator bei einem wichtigen Projekt agieren sollte. Es ging um einen großen Windpark in Küstennähe und es gab einige wichtige Personen, die sowohl dafür als auch dagegen waren. So sind mehrere Politiker in den Fall involviert und die Ermittlungen sind schwierig. Die Leitung bekommt Victor von der Kripo, der die Hilfe von Agatha eigentlich nicht will.

    Das Buch ist nicht schlecht. Anfangs amüsierte ich mich über die verschiedenen Namen und entsprechenden Anspielungen zu bekannten Persönlichkeiten. Ein wenig genervt hat mich das ständige Gezerre um die Kompetenzen. Das Buch war sehr gut lesbar, geradliniger Stil. Genauso erwartet man einen Regionalkrimi. Nicht unbedingt super hohe Spannung, aber genug davon vorhanden, dass ich dann zwar eine Vermutung hatte, aber keine Idee zu den Hintergründen. Alles in allem kann ich das Buch empfehlen und würde auch eine Fortsetzung lesen.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.