Fr. 33.50

Die Sprache der Wale - Eine Reise in die Welt der Tierkommunikation

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Big Data trifft Big Beasts: Wie neueste Technologien unser Wissen über das verborgene Leben der Wale radikal verändern.
Nachdem er den Zusammenstoß mit einem Buckelwal nur knapp überlebt hat - das Video, wie dieser direkt vor ihm in die Höhe schießt und auf seinem Kajak landet, ging viral -, lässt Filmemacher Tom Mustill die Faszination nicht mehr los. Er besucht Wissenschaftler:innen und Expert:innen auf der ganzen Welt, sammelt unzählige Geschichten über Begegnungen zwischen Mensch und Wal und erkennt: Wir beginnen gerade erst, diese hochintelligenten Meeressäuger zu erforschen und zu verstehen.
Der Kommunikationssinn der Wale ist extrem ausgeprägt: Ihr vielfältiger Gesang entwickelt sich wie Sprache ständig weiter. Dank neuester Technologie gibt es inzwischen Möglichkeiten, Walgeräusche auch in entlegensten Gewässern aufzuzeichnen, mit künstlicher Intelligenz auszuwerten und Muster zu entdecken, die kein menschliches Ohr wahrnehmen würde. Doch das ist erst der Anfang. Tom Mustill zeigt, dass sich tatsächlich eine Revolution in der Tierkommunikation anbahnt - und was das für unsere Welt bedeuten könnte.

Über den Autor / die Autorin

Tom Mustill, geboren 1983, ist Biologe, Filmemacher und Autor. Seine Filme − viele in Zusammenarbeit mit Greta Thunberg und David Attenborough − wurden international vielfach ausgezeichnet, u.a. mit zwei British Academy Film Awards und einer Emmy-Nominierung. Er lebt mit Frau und Tochter in London.
Christel Dormagen, geboren 1943 in Hamburg, arbeitet seit dem Studium der Anglistik und Germanistik als Journalistin für Rundfunk und Printmedien sowie als Übersetzerin für angloamerikanische Literatur. Sie lebt in Berlin.

Zusammenfassung

Big Data trifft Big Beasts: Wie neueste Technologien unser Wissen über das verborgene Leben der Wale radikal verändern.
Nachdem er den Zusammenstoß mit einem Buckelwal nur knapp überlebt hat − das Video, wie dieser direkt vor ihm in die Höhe schießt und auf seinem Kajak landet, ging viral −, lässt Filmemacher Tom Mustill die Faszination nicht mehr los. Er besucht Wissenschaftler:innen und Expert:innen auf der ganzen Welt, sammelt unzählige Geschichten über Begegnungen zwischen Mensch und Wal und erkennt: Wir beginnen gerade erst, diese hochintelligenten Meeressäuger zu erforschen und zu verstehen.
Der Kommunikationssinn der Wale ist extrem ausgeprägt: Ihr vielfältiger Gesang entwickelt sich wie Sprache ständig weiter. Dank neuester Technologie gibt es inzwischen Möglichkeiten, Walgeräusche auch in entlegensten Gewässern aufzuzeichnen, mit künstlicher Intelligenz auszuwerten und Muster zu entdecken, die kein menschliches Ohr wahrnehmen würde. Doch das ist erst der Anfang. Tom Mustill zeigt, dass sich tatsächlich eine Revolution in der Tierkommunikation anbahnt − und was das für unsere Welt bedeuten könnte. 

Vorwort

«Es gibt viele junge Talente da draußen, und es ist eine Freude, eines der strahlendsten zu erkennen.»
                                 David Attenborough 

Zusatztext

Mustill: Der Mann, der mit den Walen spricht.

Bericht

Tom Mustill zeigt, wie die Erforschung der Tierkommunikation voranschreitet. Zudem ist er ein guter Geschichtenerzähler. Pia Heinemann Frankfurter Allgemeine Zeitung 20240417

Produktdetails

Autoren Tom Mustill
Mitarbeit Christel Dormagen (Übersetzung)
Verlag Rowohlt, Hamburg
 
Originaltitel How to Speak Whale
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 14.03.2023
 
EAN 9783498003258
ISBN 978-3-498-00325-8
Seiten 400
Abmessung 134 mm x 36 mm x 209 mm
Gewicht 529 g
Illustration Zahlr. s/w-Abb.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Naturwissenschaften allgemein
Sachbuch > Natur, Technik > Natur und Gesellschaft: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kommunikation, Biologie, Wissenschaft, Artenschutz, Wal, Meeresbiologie, Reiseberichte, Reiseliteratur, Tierkommunikation, Meerestiere, Meer, Orientieren, Ozean, Big Data, Reiseliteratur, Delfin, Orca, Zoologie: Meeres- und Süßwassersäuger, Buckelwal, Wale und Delfine, Walgesänge, Welt der Wale, Walrufe

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.