Fr. 17.50

Russische Botschaften - Thriller

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ein hochaktueller und spannender Politthriller über die Gefahr von Desinformation und Lügenkampagnen und über Berlin als ewige Hauptstadt der Spione.

Die Investigativjournalistin Merle Schwab sitzt in einem Berliner Restaurant, als ein Mann mit einem Schrei vom Balkon eines Nachbarhauses fällt. Die Investigativjournalistin beginnt sofort zu recherchieren: Wer ist der geheimnisvolle Tote? Die Spuren führen ins Milieu krimineller Berliner Clans, zur Polizei und zum Verfassungsschutz. Bald erkennt sie: Der Mann war ein russischer Agent mit brisanten Informationen und einer gefährlichen Mission. Und diese Recherche ist eine Nummer zu groß für sie allein.
Wie weit reicht die Intrige? Wer sind die Verschwörer? Und wem kann man noch trauen? Und dann gerät sie selbst in Gefahr, denn ihre Recherche bleibt nicht unbemerkt. Plötzlich geht es um alles: um Vertrauen und Verrat, um Spione und Fake News, um Leben und Tod.

Über den Autor / die Autorin

Yassin Musharbash, geboren 1975, hat deutsche und jordanische Vorfahren. Während des Studiums der Arabistik und Politologie begann er als Journalist zu arbeiten, u.a. für die taz und Jordan Times. Seit etlichen Jahren beschäftigt er sich mit den Themen Terrorismus, Innere Sicherheit und Umwälzungen in der arabischen Welt, zunächst als Redakteur bei Spiegel Online, heute im Investigativressort der Wochenzeitung Die Zeit. Eine Zeitlang arbeitete Musharbash als Rechercheur für John le Carré. 2006 erschien sein Sachbuch »Die neue Al-Qaida. Innenansichten eines lernenden Terrornetzwerks«, 2011 sein Thriller »Radikal«, 2017 ein weiterer Thriller, »Jenseits«.

Zusammenfassung

Ein hochaktueller und spannender Politthriller über die Gefahr von Desinformation und Lügenkampagnen und über Berlin als ewige Hauptstadt der Spione.

Die Investigativjournalistin Merle Schwab sitzt in einem Berliner Restaurant, als ein Mann mit einem Schrei vom Balkon eines Nachbarhauses fällt. Die Investigativjournalistin beginnt sofort zu recherchieren: Wer ist der geheimnisvolle Tote? Die Spuren führen ins Milieu krimineller Berliner Clans, zur Polizei und zum Verfassungsschutz. Bald erkennt sie: Der Mann war ein russischer Agent mit brisanten Informationen und einer gefährlichen Mission. Und diese Recherche ist eine Nummer zu groß für sie allein.
Wie weit reicht die Intrige? Wer sind die Verschwörer? Und wem kann man noch trauen? Und dann gerät sie selbst in Gefahr, denn ihre Recherche bleibt nicht unbemerkt. Plötzlich geht es um alles: um Vertrauen und Verrat, um Spione und Fake News, um Leben und Tod.

Vorwort

»Bester Politkrimi des Jahres 2022« −
Ausgezeichnet mit dem
Stuttgarter Krimipreis

Produktdetails

Autoren Yassin Musharbash
Verlag Kiepenheuer & Witsch
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 05.04.2023
 
EAN 9783462004489
ISBN 978-3-462-00448-9
Seiten 400
Abmessung 128 mm x 22 mm x 191 mm
Gewicht 296 g
Themen Belletristik > Spannung > Krimis, Thriller, Spionage

Hacker, Populismus, Russland, Fake News, Social Media, Jenseits, Hackerangriff, polit-thriller, Krimi-Neuerscheinungen, Gesellschaftskrimi, radikal, Cyberattacke, Wahl-Manipulation, Investigativjournalistin, Merle Schwalb, Cyber-Attacke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.