Fr. 124.00

Wielands Briefwechsel - Band 8, Teil 1: Briefe Juli 1782 - Juni 1785, Teil 1: Text. Tl.1

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Von Mitte 1782 bis Mitte 1785 bereitet Wieland seine erste größere Werkausgabe vor, bemüht er sich, seinem ,,Teutschen Merkur" einen neuen Aufschwung zu geben, und betreibt mehrere ,,merkantilische" Unternehmungen, derentwegen er sein Biberacher Kapital wieder an sich zieht: Er wird Aktionär der Dessauer Verlagskasse für Gelehrte und Künstler, die den Autor gegen den Verleger schützen will; er kauft Aktien vom neu begründeten Ilmenauer Bergwerk und beteiligt sich an der Druckerei Maucke in Jena. Als einer der Ersten begrüßt und kommentiert er die aeronautischen Versuche in Frankreich; Josephs II. Reformen begleitet er mit Anteilnahme und Zustimmung. Er begründet eingehend seine Abneigung gegen Übersetzungen seiner Werke und schreibt ein ausführliches Gutachten über Schiller. Der Band erfasst mehr als 500 Briefe, darunter 242 von Wieland geschriebene. Der historisch-kritische Apparat zu den Briefen erscheint als Band 8.2 der Ausgabe.

Produktdetails

Autoren Christoph Martin Wieland
Mitarbeit Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (Herausgeber), Siegfried Scheibe (Herausgeber), Annerose Schneider (Herausgeber)
Verlag Akademie Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 19.10.2022
 
EAN 9783050018355
ISBN 978-3-0-5001835-5
Seiten 475
Abmessung 170 mm x 35 mm x 240 mm
Gewicht 1006 g
Illustration 4 pl.
Reihe Wielands Briefwechsel
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.