Fr. 37.90

Eric Hattan - Five O'Clock Shadow

Deutsch, Englisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Eric Hattan ist bekannt dafür, listige Eingriffe an Orten vorzunehmen und mit dem Durchkreuzen der bekannten Ordnung für Überraschung zu sorgen. So auch im Museum Langmatt, das den Schweizer Künstler eingeladen hat, seine Räumlichkeiten zu bespielen. Die historische Villa mit ihrem Mahagoni-Parkett, ihren edlen Teppichen, Kronleuchtern und dem gepflegten Garten bildet eine Kontrastfolie für die Installationen Hattans, die sich aus abgetragenen Kleidungsstücken, Metallteilen und weiteren weniger erlesenen Materialien zusammenfügen. Five o'clock Shadow dokumentiert den spannungsreichen Dialog, der dabei entsteht, und macht spürbar, wie das ehrwürdige Gebäude durch Hattans Intervention aufblüht.
Der in Basel und Paris lebende ERIC HATTAN (*1955, Wettingen, Schweiz) zählt zu den erfindungsreichsten Konzeptkünstlern der Schweiz. Seine künstlerische Sprache zeigt sich chamäleonartig in diversen Medien und findet seit vielen Jahren internationale Beachtung.

Zusammenfassung


Eric Hattan ist bekannt dafür, listige Eingriffe an Orten vorzunehmen und mit dem Durchkreuzen der bekannten Ordnung für Überraschung zu sorgen. So auch im Museum Langmatt, das den Schweizer Künstler eingeladen hat, seine Räumlichkeiten zu bespielen. Die historische Villa mit ihrem Mahagoni-Parkett, ihren edlen Teppichen, Kronleuchtern und dem gepflegten Garten bildet eine Kontrastfolie für die Installationen Hattans, die sich aus abgetragenen Kleidungsstücken, Metallteilen und weiteren weniger erlesenen Materialien zusammenfügen.
Five o’clock Shadow
dokumentiert den spannungsreichen Dialog, der dabei entsteht, und macht spürbar, wie das ehrwürdige Gebäude durch Hattans Intervention aufblüht.

Der in Basel und Paris lebende ERIC HATTAN (*1955, Wettingen, Schweiz) zählt zu den erfindungsreichsten Konzeptkünstlern der Schweiz. Seine künstlerische Sprache zeigt sich chamäleonartig in diversen Medien und findet seit vielen Jahren internationale Beachtung.

Produktdetails

Autoren Eric Hattan, Markus Stegmann
Mitarbeit Markus Stegmann (Herausgeber), Museum Langmatt Stegmann (Herausgeber), Markus Stegmann Museum Langmatt (Herausgeber)
Verlag Hatje Cantz Verlag
 
Sprache Deutsch, Englisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.03.2023
 
EAN 9783775754187
ISBN 978-3-7757-5418-7
Seiten 56
Abmessung 225 mm x 3 mm x 315 mm
Gewicht 211 g
Illustration 28 Abb.
Serien Zeitgenössische Kunst
Museumskatalog
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Bildende Kunst

Ausstellung, Skulptur, Schweiz, Swissness, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Zeitgenössische Kunst, Künstler, Installationskunst, Installationen, auseinandersetzen, Museum Langmatt, Eric Hattan

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.