Fr. 34.50

Sunset - Ein Hoch auf die sinkende Sonne

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Kaum ein Naturspektakel hat eine solche Anziehungskraft wie die untergehende Sonne. Es ist ein Ereignis, das sich täglich wiederholt und doch jedes Mal wie ein letzter Akt empfunden wird. Menschen halten inne, sind berührt, sinnieren, fotografieren - millionenfach. Auch in der Kunst ist der Sonnenuntergang seit langem Metapher für das Leben und seine Endlichkeit. Von Caspar David Friedrich und Claude Monet über Fischli/Weiss bis Tacita Dean und Wolfgang Tillmans: Sunset. Ein Hoch auf die sinkende Sonne ist eine Tour d'Horizon zwischen Kitsch und Kunst, zwischen Pathos und der Physik des Phänomens.In Zeiten, in denen Theorien und Bilder vom Untergang omnipräsent sind, beleuchtet dieser Band auch die Haltung, mit der zeitgenössische Künstler*innen in die Atmosphäre blicken. Ein literarischer Essay von Ulrike Draesner und neue Lyrik, eigens geschrieben zu acht der gezeigten Kunstwerke, erweitern den Gedankenkosmos und die Zeit der Reflexion zwischen Abendrot und Blauer Stunde.

Zusammenfassung

Kaum ein Naturspektakel hat eine solche Anziehungskraft wie die untergehende Sonne. Es ist ein Ereignis, das sich täglich wiederholt und doch jedes Mal wie ein letzter Akt empfunden wird. Menschen halten inne, sind berührt, sinnieren, fotografieren – millionenfach. Auch in der Kunst ist der Sonnenuntergang seit langem Metapher für das Leben und seine Endlichkeit. Von Caspar David Friedrich und Claude Monet über Fischli/Weiss bis Tacita Dean und Wolfgang Tillmans: Sunset. Ein Hoch auf die sinkende Sonne ist eine Tour d’Horizon zwischen Kitsch und Kunst, zwischen Pathos und der Physik des Phänomens.
In Zeiten, in denen Theorien und Bilder vom Untergang omnipräsent sind, beleuchtet dieser Band auch die Haltung, mit der zeitgenössische Künstler*innen in die Atmosphäre blicken. Ein literarischer Essay von Ulrike Draesner und neue Lyrik, eigens geschrieben zu acht der gezeigten Kunstwerke, erweitern den Gedankenkosmos und die Zeit der Reflexion zwischen Abendrot und Blauer Stunde.

Zusatztext

»Alpenglühen und Meeresglitzern«

Bericht

»Anregender Bildband mit Gedichten und Prosa« NDR Kultur

Produktdetails

Autoren Ulrike Draesner, Friederike Quander, Anne Reckert
Mitarbeit Annett reckert (Herausgeber)
Verlag Hatje Cantz Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.11.2022
 
EAN 9783775754224
ISBN 978-3-7757-5422-4
Seiten 256
Abmessung 168 mm x 18 mm x 220 mm
Gewicht 618 g
Illustration 200 Abb.
Serien Kulturgeschichte
Museumskatalog
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Bildende Kunst

Fotografie, Sonne, Zeichnung, Videokunst, Druckgrafik, Naturbeobachtung, Malerei und Gemälde, Malerei, Installation, Bremen, Lyrik, Poesie, Sonnensystem: Sonne und Planeten, Naturphänomene

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.