Fr. 51.50

Die unbekannten Politikverhandler im Umbruch Europas - Zeitzeugeninterviews mit ausgewählten Staatssekretären der letzten DDR-Regierung 1990

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Nach den Volkskammerwahlen wurde am 12. April 1990 die letzte und einzige demokratisch gewählte Regierung der DDR unter Ministerpräsident Lothar de Maizière vereidigt. Ihr Ziel war die Verhandlung und Erarbeitung der innen- und außenpolitischen Rahmenbedingen für den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik.Dazu wurden 22 Ministerien neu gebildet bzw. umstrukturiert. Jedes Ministerium hatte mindestens einen, meistens aber mehrere Staatssekretäre oder parlamentarische Staatssekretäre, die allerdings der Öffentlichkeit kaum als politische Akteure des politischen Transformationsprozesses der DDR bewusst sind.Der Band enthält, neben einer ausführlichen Einleitung, Zeitzeugeninterviews mit fünf Staatssekretären der letzten DDR-Regierung:1) Dr. Hans Misselwitz, Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten2) Dr. Helmut Domke, Staatssekretär im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten 3) Dr. Petra Erler, Staatssekretärin im Amt des Ministerpräsidenten4) Almuth Berger, Staatssekretärin im Amt des Ministerpräsidenten5) Helga Kreft, Staatssekretärin im Familien- und Frauenministerium

Produktdetails

Mitarbeit Katharina Kunter (Herausgeber), Katharina Kunter (Prof. Dr.) (Herausgeber), Paulmann (Herausgeber), Johannes Paulmann (Herausgeber), Paulmann (Prof. Dr.) (Herausgeber)
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 20.04.2023
 
EAN 9783525571460
ISBN 978-3-525-57146-0
Seiten 131
Abmessung 165 mm x 14 mm x 236 mm
Gewicht 347 g
Illustration mit 14 Abb.
Serien Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Beihefte
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz - Beihefte
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

DDR, Ostdeutschland, DDR, Geschichte Deutschlands, Volkskammer, Wende, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.