Fr. 49.90

Zwickmühlensituationen im elementarpädagogischen Alltag - Kopiervorlagen mit Lösungsansätzen für sozialpädagogische Ausbildungsgänge

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Lehrerhandbuch stellt Lehrenden 18 spannende pädagogische Zwickmühlen aus dem Kita-Alltag für den Unterricht zur Verfügung. In jeder der beschriebenen Situationen geraten die Mitarbeiter/-innen in scheinbar unlösbare Konflikte mit den Kindern, den Eltern oder den Arbeitskollegen/-kolleginnen. Wie lassen sich diese pädagogischen Zwickmühlen auflösen? Welche Lösungswege gibt es und welche Konsequenzen ergeben sich aus den verschiedenen Handlungsmöglichkeiten, die dem pädagogischen Personal zur Verfügung stehen?
Das Lehrerhandbuch richtet sich an Lehrkräfte in allen sozialpädagogischen Bildungsgängen, sei es in der Erstausbildung, wie z. B. Sozialpädagogische Assistenz, oder auch in der Fachschule bei den angehenden Erziehern/Erzieherinnen, die Ihren Unterricht mit praxisnahen Situationen unterfüttern möchten.
Alle 18 Zwickmühlen sind als einseitige Kopiervorlagen mit Arbeitsaufträgen für den einfachen Einsatz im Unterricht gestaltet. Neben den Kopiervorlagen enthält das Lehrerhandbuch auch die Erwartungshorizonte und weitere Tipps, mit denen der Unterricht weitergeführt werden kann.
Als Zusatzservice erhalten Lehrende zusammen mit der Printausgabe einen Code für ein eBook, das sie in ihrem digitalen Bücherregal aufrufen können. Hier gibt es die Kopiervorlagen in einem 4-seitig gestalteten digitalen Arbeitsblattformat, die entweder ausgedruckt oder von den Schülerinnen und Schülern am PC bearbeitet werden können.

Zusammenfassung

Das Lehrerhandbuch stellt Lehrenden 18 spannende pädagogische Zwickmühlen aus dem Kita-Alltag für den Unterricht zur Verfügung. In jeder der beschriebenen Situationen geraten die Mitarbeiter/-innen in scheinbar unlösbare Konflikte mit den Kindern, den Eltern oder den Arbeitskollegen/-kolleginnen. Wie lassen sich diese pädagogischen Zwickmühlen auflösen? Welche Lösungswege gibt es und welche Konsequenzen ergeben sich aus den verschiedenen Handlungsmöglichkeiten, die dem pädagogischen Personal zur Verfügung stehen?
Das Lehrerhandbuch richtet sich an Lehrkräfte in allen sozialpädagogischen Bildungsgängen, sei es in der Erstausbildung, wie z. B. Sozialpädagogische Assistenz, oder auch in der Fachschule bei den angehenden Erziehern/Erzieherinnen, die Ihren Unterricht mit praxisnahen Situationen unterfüttern möchten.
Alle 18 Zwickmühlen sind als einseitige Kopiervorlagen mit Arbeitsaufträgen für den einfachen Einsatz im Unterricht gestaltet. Neben den Kopiervorlagen enthält das Lehrerhandbuch auch die Erwartungshorizonte und weitere Tipps, mit denen der Unterricht weitergeführt werden kann.
Als Zusatzservice erhalten Lehrende zusammen mit der Printausgabe einen Code für ein eBook, das sie in ihrem digitalen Bücherregal aufrufen können. Hier gibt es die Kopiervorlagen in einem 4-seitig gestalteten digitalen Arbeitsblattformat, die entweder ausgedruckt oder von den Schülerinnen und Schülern am PC bearbeitet werden können.

Produktdetails

Autoren Yvonne Grüner, Petra Stolle
Verlag Handwerk und Technik
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 28.10.2022
 
EAN 9783582047168
ISBN 978-3-582-04716-8
Seiten 96
Abmessung 211 mm x 6 mm x 300 mm
Gewicht 310 g
Illustration Abbildungen
Themen Schule und Lernen > Berufs- & Fachschulbücher

Sozialpädagogik, Österreich, Deutschland, Schweiz, Swissness, Berufsschule, für alle Bildungsstufen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.