Fr. 74.00

Frauenmedizin - Fachübergreifend und kompakt

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Frauen unterscheiden sich nicht nur anatomisch von Männern, ihr Hormonhaushalt und damit viele psychischen Prozesse sind verschieden. Krankheitssymptome und Heilungsverläufe sind anders ausgeprägt, Medikamente wirken unterschiedlich.
Kompakt, anschaulich und übersichtlich bietet Ihnen das Buch alles Wissenswerte, was Sie als Allgemeinmediziner*in und internistische*r Hausärzt*in für eine zeitgemäße, auf die Belange der Frau ausgerichtete Versorgung brauchen.

  • Geschlechtsspezifische Kommunikation
  • Endokrinologie von Mädchen und Teenagern, jungen und älteren Frauen
  • Reproduktive Gesundheit wie Kinderwunsch oder Disorders & Differences of Sex Development
  • Genderspezifische Besonderheiten bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, des Stoffwechsels oder bei neurodegenerativen Krankheiten wie Alzheimer oder Demenz
  • Psychosoziale, psychische und sexuelle Aspekte wie Depression, Suizidalität, Sexualität
  • Prävention und Gesundheitsförderung
Das Buch eignet sich für:
  • Hausärzt*innen (Innere Medizin, Allgemeinmedizin)
  • Fachärzt*innen unterschiedlicher Fachrichtungen

Inhaltsverzeichnis

1 Frauengesundheit
2 Kommunikation
3 Endokrinologie/hormonelle Gesundheit und gynäkologische Infektionen in unterschiedlichen Lebensphasen
4 Reproduktive Gesundheit
5 Geschlechtsspezifische Besonderheiten zu ausgewählten Gesundheitsthemen
6 Besondere Lebenslagen
7 Psychische und sexuelle Gesundheit
8 Medikamente, Noxen und Sucht
9 Prävention und Gesundheitsförderung
10 Ausblick
Register
Literatur online

Über den Autor / die Autorin

Professor Dr. med. Sara Y. Brucker
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe,  Leitung des Zentrums für seltene genitale Fehlbildungen  im Zentrum für seltene Erkrankungen Tübingen, Ärztliche Direktorin Department für Frauengesundheit Universität Tübingen, Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Senologie
Professor Dr. med. Elisabeth Simoes
Leitung Forschungsinstitut für Frauengesundheit Universität Tübingen
Dr. med. Klaus Doubek
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Frauenarzt Wiesbaden, Präsident des Berufsverbandes der Frauenärzte (BVF)
Prof. Dr. med. Anton J. Scharl
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Ärztlicher Direktor der Klinik Bad Trissl, Vorstand der deutschen Stiftung für Frauengesundheit, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
Prof. Dr. med. h. c. mult. Diethelm Wallwiener
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Ärztlicher Direktor der Universitäts-Frauenklinik Tübingen; Past President der European Society of Gynaecological Endoscopy, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe

Zusammenfassung

Frauen unterscheiden sich nicht nur anatomisch von Männern, ihr Hormonhaushalt und damit viele psychischen Prozesse sind verschieden. Krankheitssymptome und Heilungsverläufe sind anders ausgeprägt, Medikamente wirken unterschiedlich.
Kompakt, anschaulich und übersichtlich bietet Ihnen das Buch alles Wissenswerte, was Sie als Allgemeinmediziner*in und internistische*r Hausärzt*in für eine zeitgemäße, auf die Belange der Frau ausgerichtete Versorgung brauchen.

  • Geschlechtsspezifische Kommunikation
  • Endokrinologie von Mädchen und Teenagern, jungen und älteren Frauen
  • Reproduktive Gesundheit wie Kinderwunsch oder Disorders & Differences of Sex Development
  • Genderspezifische Besonderheiten bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, des Stoffwechsels oder bei neurodegenerativen Krankheiten wie Alzheimer oder Demenz
  • Psychosoziale, psychische und sexuelle Aspekte wie Depression, Suizidalität, Sexualität
  • Prävention und Gesundheitsförderung
Das Buch eignet sich für:
  • Hausärzt*innen (Innere Medizin, Allgemeinmedizin)
  • Fachärzt*innen unterschiedlicher Fachrichtungen

Produktdetails

Mitarbeit Sara Brucker (Herausgeber), Klaus Doubek (Herausgeber), Anton Scharl (Herausgeber), Anton Scharl u a (Herausgeber), Elisabeth Simoes (Herausgeber), Diethelm Wallwiener (Herausgeber)
Verlag Elsevier, München
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2023
 
EAN 9783437235719
ISBN 978-3-437-23571-9
Seiten 256
Abmessung 211 mm x 13 mm x 271 mm
Gewicht 686 g
Illustration 50 Farbabb.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Klinische Fächer

Osteoporose, Herzinfarkt, Gastroenterologie, Gendermedizin, Depression, Unterleibsschmerzen, Orientieren, Frauengesundheit, Frauenbeschwerden, Kinderwunsch, Menopause, Kardiologie, Angiologie, Psychische Gesundheitsvorsorge, geschlechtsspezifische Medizin, KLIMAKTERIUM, Allgemeinmedizin / Familienmedizin, gendersensible Medizin, Fauenmedizin, Varikosis

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.